Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Haferflocken: So sollten Frauen in den Wechseljahren das Getreide essen, um abzunehmen
Kommen wir in die Wechseljahre, ist es umso wichtiger, auf eine gesunde Ernährung zu achten. Haferflocken gehören da auf jeden Fall zu und wie alle Frauen in der Menopause das Getreide essen sollten, um abzunehmen, erfahrt ihr jetzt.
Die meisten Frauen, die mitten in den Wechseljahren stecken, haben mit so einigen fiesen Begleiterscheinungen zu kämpfen. Darunter sowohl der "Klassiker" Hitzewallungen als auch Haarausfall, Stimmungsschwankungen, Libidoverlust, Gelenkschmerzen und Gewichtsprobleme. Und gerade Letzteres kommt super ungelegen, wenn man sich eh schon nicht so ganz wohl in seiner eigenen Haut fühlt. Mit ausreichend Bewegung und der richtigen Ernährung können wir jedoch effektiv dagegen angehen. Und was auf einem ausgewogenen Speiseplan auf keinen Fall fehlen darf? Haferflocken! Richtig gehört, denn trotz des hohen Anteils an Kohlenhydraten ist das Getreide im Kampf gegen unerwünschte Kilos an Bauch, Hüfte oder Po ein absolutes Wundermittel. Doch natürlich kommt es nicht nur auf das was, sondern auch auf das wie an und wie Frauen in den Wechseljahren das Getreide essen sollten, um die Pfunde zum Purzeln zu bringen, erklären wir nun.
Diese Artikel zum Thema "Wechseljahre“"könnten euch auch interessieren:
- So lange dauern die Wechseljahre höchstens
- Das tun glückliche Frauen in der Menopause jeden Tag
- Diese Intervallfasten-Methode ist die beste für Frauen in den Wechseljahren
So sollten Frauen in der Menopause ihre Haferflocken essen
Der Mythos "Kohlehydrate seien schlecht für die Figur" ist schon längst überholt und so gehören auf einem gesunden Speiseplan Carbs genauso wie Ballaststoffe und Proteine. Doch natürlich nur die langkettige Variante, die unter anderem in Haferflocken enthalten ist. Denn diese sorgt zum einen für ein langes Sättigungsgefühl und kurbelt die Verdauung an und zum anderen halten sie den Blutzuckerspiegel auf einem konstanten Niveau, sodass fiese Heißhungerattacken vorgebeugt werden. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften sollten Frauen das Getreide vor allem morgens als erste Mahlzeit des Tages speisen. Eine Studie konnte sogar belegen, dass man nach einem solchen Frühstück während des Mittagessens bis zu 30 Prozent der Kalorien einsparen kann. Nun haben wir schon einmal das Wann geklärt, doch das wie fehlt immer noch. Allerdings braucht es dafür auch keine kulinarischen Meisterkockkünste, sondern einfach eine Handvoll Haferflocken, Pflanzenmilch oder Wasser, die ihr zu einem cremigen Porridge aufkocht, welches ihr beispielsweise mit frischen Früchten (jedoch nicht den Sorten mit hohem Zuckeranteil) und Nüssen sowie Samen garnieren könnt. Und nun folgt der Geheimtipp: Kombiniert das Getreide mit einigen Löffeln Magerquark oder Naturjoghurt, denn die zusätzliche Proteinquelle verstärkt den positiven Effekt zusätzlich und kurbelt den Stoffwechsel an, wie auch Studien belegen konnten. Wenn das nicht für alle Ladies in den Wechseljahren ein leckerer und zugleich schlanker Start in den Tag ist?!

©Alexander Mils on Unsplash
Weitere Lifestyle-News, die ihr nicht verpassen dürft: