
Salat gilt wohl als eines der gesündesten und kalorienärmsten Gerichte und wird gerne bei jeder Trend-Diät und Abnehmkur angepriesen. Kein Wunder, schließlich stecken in dem Mix aus knackigem Grünzeug und leckeren Beilagen jede Menge gute Inhaltsstoffe und Vitamine. Plus: Salat hat relativ wenig Kalorien. Zumindest, wenn man die richtigen Beilagen beachtet. Denn andernfalls kann ein gesunder Salat schnell zur echten Kalorienbombe werden und statt beim Abnehmen zu helfen, genau das Gegenteil zur Folge haben. Auf welche Beilagen und Toppings du deshlab besser verzichten solltest, erfährst du hier…
Versteckte Kalorien: Darauf solltest du beim Salat verzichten
1. Fertige Dressings
Kalorienbombe Nummer eins, wenn es um Salat geht: Das Dressing. Vor allem in Fertigprodukten und den Salatdressings im Restaurant verstecken sich jede Menge Kalorien. Mit Crème fraîche oder Mayonnaise als Basis können sie schnell bis zu 10 Gramm Fett pro 30 Gramm enthalten und sorgen dafür, dass selbst eine kleine Portion Blattsalat zum echten Dickmacher wird. Statt auf fertige Dressings solltest du deshalb lieber auf die selbstgemachte Variante setzen. Dafür einfach etwas Essig, Gewürze, Senf und Öl zusammen mischen und fertig!
2. Käse
Ein griechischer Salat mit Schafskäse, eine Portion Tomate mit Mozzarella und noch ein bisschen Parmesan – Käse im Salat kann schnell zur echten Kalorienfalle werden. Denn viele Käsesorten kommen mit einem hohen Fettgehalt daher und treiben den Kaloriengehalt des Salats schnell in die Höhe. Statt also auf fettige Käsesorten wie Gouda oder Büffelmozzarella zu setzen, solltest du deinen Salat lieber mit kalorienärmeren Sorten mischen, zum Beispiel mit körnigem Frischkäse, Hüttenkäse oder einfach die Menge an fettigen Käsesorten reduzieren.
3. Brot
Schon klar, Croûtons im Salat sind super lecker und sorgen für das knusprige Extra. Doch die kleinen Weißbrotwürfel haben es kalorienmäßig echt in sich. Da sie in Fett gebraten werden, hat schon eine 50 Gramm Portion einen Fettgehalt von 20 Gramm und rund 240 kcal. Auch Brot mit Butter oder Dips sind eine leckere und sättigende Beilage zum Salat, doch liefern sie auch jede Menge Kalorien. Besser als die Weißbrot-Variante sind daher Vollkornprodukte, die ebenso gut zum Salat passen.
4. Fleisch
Gebratene Hühnchen- oder Putenbrust ist eine beliebte Beilage für einen gesunden Salat und sind wertvolle Eiweiß-Lieferanten. Doch die panierte Variante liefert mit den in fettgebratenen Semmelbrösel viele versteckte Kalorien. Unser Tipp: Das panierte Filet einfach durch ein gebratenes, oder noch besser, gegrilltes Stück Fleisch ersetzen. So sparst du dir die ungewollten Kalorien leicht ein.
5. Mais
Zugegeben, ein bisschen Mais im Salat ist echt lecker und sorgt für die gewisse Süße. Doch vor allem Mais aus der Dose zeigt erst später auf der Waage sein wahres Gesicht, denn die gelben Körner sind mit 88 kcal und durchschnittlich 15 Gramm Kohlenhydraten echte Dickmacher. Deshalb solltest du bei deinem nächsten Salat eher sparsam mit den süßen Mais-Körnern umgehen.
Weitere News und Ernährungs-Tipps gibt es hier:
Abnehmen mit Nicecream: Mit dieser gesunden Nachspeise purzeln die Kilos
Negative Kalorienbilanz: DIESE Lebensmittel verbrennen mehr Fett, als sie enthalten