Schilddrüsenunterfunktion: Das ist das perfekte Mittagessen, um trotzdem abzunehmen

Schilddrüsenunterfunktion: Das ist das perfekte Mittagessen, um trotzdem abzunehmen

Hast du mit einer Schilddrüsenunterfunktion zu kämpfen, ist es gar nicht so leicht, überschüssige Kilos loszuwerden. Mit welchem Mittagessen es gelingen kann und worauf du achten solltest, verraten wir nun.

Wer an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, wird die Problematik kennen, dass sich trotz unveränderter Ernährungsweise, die Pfunde auf den Hüften vermehren und man mit einer Gewichtszunahme zu kämpfen hat, bei der man schnell glaubt, kaum gegensteuern zu können. Zusammenhängen tut diese Tatsache damit, dass die Hormonproduktion und damit wichtige Stoffwechselprozesse, für die die Schilddrüse zuständig ist, verlangsamt werden. Müdigkeit, ein Trägheitsgefühl sowie eine Konzentrationsschwäche, Wassereinlagerungen und auch die Gewichtszunahme oder -stagnation können nun durch die Dysfunktion des schmetterlingsförmigen Organs ausgelöst werden. Um dem Körper dann alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen, und gleichzeitig auf Speisen zu setzen, die dein Wunschgewicht ermöglichen, braucht es nun ausgewogene und gesunde Mahlzeiten. Welches Mittagsessen sich anbietet und trotz Schilddrüsenunterfunktion schwindende Kilos bedeuten kann, erfährst du nun.

Das perfekte Mittagessen für eine Schilddrüsenunterfunktion

Ob das Problem einer unerklärlichen Gewichtszunahme tatsächlich mit einer Schilddrüsenunterfunktion zusammenhängt, solltest du zunächst einmal auf professionellem Wege bei einem Spezialisten abklären, der deinen Hormonhaushalt mit der richtigen Medikation wieder in Balance bringen kann. Hast du den Arztbesuch bereits unternommen, sind vor allem ausreichend Bewegung und die richtige Ernährung der Schlüssel, um dein gewünschtes Gewicht zu erreichen. Simple Tricks sowie eine Anleitung, die dich auf diesem Wege unterstützen, haben wir bereits für dich zusammengefasst. Zusätzlich kann ein kalorienarmes und gleichzeitig sättigendes und nährstoffreiches Mittagessen deine Ernährungsweise ergänzen. Zusammensetzen sollte sich dieses sowohl aus Kohlenhydraten, Eiweißen und gesunden Fetten. Eine köstliche Kombination, welche all diese Kriterien erfüllt, ist frischer Lachs, mageres Fleisch oder Tofu, die mit kalorienarmen Gemüsesorten wie Aubergine, Tomate oder Zucchini ergänzt werden können und von Vollkornreis oder Vollkornnudeln als Beilage abgerundet werden.

 

© iStock

Wer sich nun wundert, dass wir für ein Mittagsessen, bei dem Abnehmen zum Ziel wird, Kohlenhydrate empfehlen, der bekommt eine direkte Erklärung. Als effiziente Energielieferanten sind sie in der Ernährung und für unseren Körper besonders wichtig und sättigen gleichermaßen. Wählst du dabei die Vollkornvariante, entscheidest du dich für eine ballaststoffreiche Kost, welche die Verdauung anregt und langfristig sättigt, da der Blutzuckerspiegel nicht verrückt spielt. Gerade wenn du mit einer Schilddrüsenunterfunktion zu kämpfen hast, sollten außerdem auf versteckte Fette ein besonderes Augenmerk gelegt und aufgepasst werden, dass die Kalorien der Speise nicht hauptsächlich auf diese zurückzuführen sind. Bindest du diese Form des Mittagsessens in deine tägliche Ernährung ein und vermeidest auch morgens und abends kalorienreiche und üppige Speise sowie ungesunde Snacks zwischendurch, kann Disziplin, ausreichend Sport und die richtige Medikation wahre Wunder bewirken.💕

Diese Lifestyle-News darfst du nicht verpassen: 

Ernährung: Wenn ihr Kokosnussöl so verwendet, nehmt ihr dauerhaft ab

Abnehmen: Mit diesem Gewürz schmelzen überschüssige Pfunde im Nu

Lade weitere Inhalte ...