Schilddrüsenunterfunktion: Diese Tipps helfen, trotzdem Gewicht zu verlieren

Schilddrüsenunterfunktion: Diese Tipps helfen, trotzdem Gewicht zu verlieren

Gezielt abzunehmen fällt uns eh nicht immer ganz leicht. Kommt dann noch eine Erkrankung hinzu, die die Sache zunehmend erschwert, ist die Motivation ganz schnell im Keller. Mit diesen fünf Tipps schafft ihr es jedoch, trotz Schilddrüsenunterfunktion Gewicht zu verlieren.

Wer Gewicht verlieren möchte, erlegt sich meist selbst einen strengen Ernährungsplan auf und treibt regelmäßig Sport. Wenn die Pfunde aber einfach nicht purzeln wollen, dann kann das auch an gesundheitlichen Problemen, wie einer Schilddrüsenunterfunktion liegen. Dabei werden von der Schilddrüse zu wenige Hormone gebildet, die unser Körper braucht, um wichtige Stoffwechselvorgänge am Laufen zu halten. Durch den verlangsamten Stoffwechsel wird weniger Energie verbraucht, was letzten Endes zu lästigem Übergewicht führt. Die gute Nachricht: Auch mit Schilddrüsenunterfunktion ist es möglich, Gewicht zu verlieren. Mit welchen Tricks ihr die Pfunde purzeln lassen könnt, das erfahrt ihr jetzt. 🔥

1. Bewegung in den Alltag integrieren

Um den Stoffwechsel anzuregen und damit auch die Funktion der Schilddrüse zu unterstützen, ist ausreichend Bewegung dringend notwendig. Damit ist aber nicht nur ein wöchentliches Ausdauertraining oder Kraft-Workout gemeint. Wenn ihr mit einer Schilddrüsenunterfunktion abnehmen wollt, dann solltet ihr genügend Bewegung in euren Alltag integrieren. Nehmt statt der Rolltreppe öfter mal die Stufen, tragt eure Einkäufe zu Fuß nach Hause oder schwingt euch aufs Fahrrad und zieht nach dem Abendessen einen kurzen Spaziergang der Couch vor. 🏃🏼‍♀️

© iStock

2. Medikamente richtig dosieren

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion ist es enorm wichtig, sich regelmäßig vom Arzt durchchecken zu lassen. Wird bei den Untersuchen festgestellt, dass euer Körper zu wenige Schilddrüsenhormone produziert, können in den meisten Fällen Tabletten helfen. Sie gleichen die fehlenden Hormone aus und kurbeln den Stoffwechsel an. Einmal mit der Behandlung begonnen, müssen die Tabletten meist ein Leben lang eingenommen werden. Sobald sich die Schilddrüse und der Stoffwechsel sich eingependelt haben, sollte euch das Abnehmen deutlich leichter fallen. Da sich die Werte auch verändern können, ist es jedoch wichtig, dass ihr euch in regelmäßigen Abständen vom Arzt untersuchen lasst. 👩🏼‍⚕️

3. Auf regelmäßige Mahlzeiten achten

Die Ernährung spielt eine besonders große Rolle, wenn ihr mit einer Schilddrüsenunterfunktion abnehmen wollt. Dabei ist nicht nur von Bedeutung was, sondern auch wann ihr esst. Idealerweise solltet ihr auf drei Hauptmahlzeiten am Tag setzen und eurem Stoffwechsel zwischendurch ausreichend Ruhe gönnen. Dafür solltet ihr auf Snacks jeglicher Art verzichten. Wählt stattdessen eine ausgewogene, fettarme Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. 🥗

© iStock

4. Geduld haben

Auch wenn es zu einfach klingt, um wahr zu sein: Um auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion abnehmen zu können, solltet ihr vor allem Geduld haben. Nach der Medikamenteneinstellung braucht der Körper einige Zeit, um sich daran zu gewöhnen und darauf reagieren zu können. Es kann ein paar Monate dauern, bis sich der Stoffwechsel umgestellt hat und das Abnehmen trotz der Unterfunktion gelingt. Wichtig ist es, bis dahin nicht das Ziel aus den Augen zu verlieren und geduldig zu sein. 😌

5. Jod und Eiweiß in die Ernährung integrieren

Wenn ihr trotz der Schilddrüsenunterfunktion abnehmen wollt, solltet ihr besonders zwei Nahrungsbestandteile in euren Speiseplan integrieren: Jod und Eiweiß. Jod spielt eine besonders bedeutende Rolle, da es von der Schilddrüse zur Hormonproduktion benötigt wird. Es ist sowohl in Fisch und Meeresfrüchten, als auch Milchprodukten und Jodsalz enthalten. Zudem solltet ihr euch eiweißreich ernähren. Das unterstützt nicht nur die Schilddrüse, sondern kurbelt auch den Stoffwechsel an und lässt so die Pfunde purzeln. Besonders viel Eiweiß ist in Lebensmitteln, wie Fleisch, Eiern, Sojaprodukten und Hülsenfrüchten enthalten. 🐟

Lade weitere Inhalte ...