Schilddrüsenunterfunktion: So schaffst du es, trotzdem abzunehmen

Schilddrüsenunterfunktion: So schaffst du es, trotzdem abzunehmen

Leidet man unter einer Schilddrüsenunterfunktion, gestaltet sich das Abnehmen ungeliebter Pfunde oftmals noch schwerer, als es ohnehin schon ist. Deshalb haben wir für dich herausgefunden, wie es trotzdem funktionieren kann.

Du hast schon jegliche Diäten ausprobiert und dich ausgiebig mit deiner Ernährung beschäftigt. Ein langfristiger Abnehmerfolg konnte sich aber trotz aller Mühen einfach nicht einstellen. Diese Tatsache könnte eng mit der Funktion deiner Schilddrüse verflochten sein, denn sie ist für die Entstehung deiner Hormone und wichtigen Stoffwechselprozesse grundlegend. Damit ist sie auch mitverantwortlich dafür, ob du zu- oder abnimmst. Leidet man unter einer Unterfunktion dieses Organs, dem Pendant zur Überfunktion der Schilddrüse, kann der Stoffwechsel verlangsamt werden und man sich schwach und schlapp fühlen, sodass man zu sportlichen Aktivitäten nicht in der Lage ist. Obwohl du nicht mehr, als zuvor isst, stellst du auf der Waage eine Gewichtszunahme oder Stagnation fest. Auch wenn diese Situation ausweglos erscheint, kennen wir Tipps und Tricks, mit denen du dennoch abnehmen und deine Schilddrüsenhormone in den Griff kriegen kannst.

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: 

Abnehmen trotz Schilddrüsenunterfunktion: So geht's

Um die Schilddrüsenunterfunktion in Angriff zu nehmen und damit ohne Probleme leben zu können, solltest du zunächst den Weg zum Fachmann auf dich nehmen. Mithilfe eines Bluttests kann dieser nämlich genau abklären, wie sich deine Werte verhalten und ob du auch tatsächlich an einer solchen Unterfunktion leidest. Im Allgemeinen ist diese Erkrankung aber viel mehr unter Frauen als Männern verbreitet, wobei ca. 2 Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Hat der Arzt deines Vertrauens bemerkt, dass deine Schilddrüse unterfunktional ist, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass sich gerade das Abnehmen schwerer, als bei anderen Frauen gestaltet. Unmöglich ist es aber dennoch nicht! Der Experte wird dir zunächst helfen, indem er das Schilddrüsenhormon Thyroxin verschreibt, mit dem dein Haushalt und gerade dein Stoffwechsel bei täglicher Einnahme wieder ins Gleichgewicht kommt. Auch andere Symptome des Körpers wie Verstopfungen, Müdigkeit, Haarausfall oder ein Kropf, also eine Schwellung in der Halsregion und noch weitere Dingen können übrigens ebenfalls auf die Schilddrüsenfehlfunktion hindeuten. 

Mit Bewegung und gesunder Ernährung Gewicht verlieren

Anschließend gibt es zwei wichtige Bereiche, mit denen du eine Gewichtsreduktion bewirken kannst. Zum einen gilt es auf viel Bewegung zu setzen und vor allem Ausdauertraining in deine Workout-Routine zu integrieren. Ein leichtes Krafttraining hilft zudem deine Muskeln zu stärken, welche dich wiederum dabei unterstützen, abzunehmen. Zum anderen kannst du mit deiner Ernährung Veränderungen erzielen. Dafür solltest du dir insbesondere eine dauerhafte Umstellung deiner Essgewohnheiten als Ziel setzen und dich nicht an Crash-Diäten halten, mit denen du nur kurzfristig erfolgreich bist und die teilweise sogar negative, gesundheitlich Folgen haben können. Frische Lebensmittel wie viel Gemüse, welches in gedünsteter Form die meisten Vitamine behält, und Obst sowie ausgewogene Vollkornprodukte, die dich langfristig sättigen, sind jetzt genau das Richtige. Protein- und eiweißhaltiges, wie Fisch, Fleisch, Tofu oder Eier sollten deinen Speiseplan ebenfalls ergänzen, wenn du trotz Schilddrüsenunterfunktion abnehmen willst.

Darauf solltest du verzichten, wenn du abnehmen willst

Worauf du lieber verzichtest oder wovon du besser weniger zu dir nimmst, sind ungesunde Snacks, Süßigkeiten und Fertigprodukte, die deinem Wohlfühlgewicht einen Strich durch die Rechnung machen und die Kilos in die Höhe treiben könnten. Zuletzt sollte auch der Fettanteil in deinen Gerichten heruntergeschraubt werden. Beachtest du diese Tipps, beweist Durchhaltevermögen und besuchst regelmäßige Kontrollen beim Arzt, wird der Erfolg beim Abnehmen trotz Schilddrüsenfehlfunktion deutlich erleichtert. Wenn du noch mehr hilfreiche Ratschläge suchst, wirst du sicher in dem Buch "Power für die Schilddrüse - Alles für einen gesunden Hormonhaushalt." von Michaela Axt-Gadermann fündig, welches du für ca. 17 Euro online bestellen kannst.

Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: 

Lade weitere Inhalte ...