Jetzt, wo der Sommer naht, wird uns bewusst, dass uns nicht mehr endlos viel Zeit bleibt, um für unseren neuen Lieblingsbikini in Shape zu kommen. Doch irgendwie wissen wir gar nicht, auf welche Lebensmittel wir setzen sollen, um abzunehmen. Auf eine Diät haben wir gerade einfach keine Lust, lieber würden wir einfach ein bisschen auf unsere Ernährung achten und damit die letzten ein, zwei hartnäckigen Kilos purzeln lassen. Doch zu welchem Essen sollten wir greifen und welches lieber vermeiden? Tatsächlich gibt es einige Lebensmittel, auf die wir immer verzichtet haben, weil wir dachten, dass sie ungesund seien. Wir haben nämlich bei fünf Lebensmitteln herausgefunden, dass sie nicht nur nicht ungesund sind, sondern sogar unsere Fettverbrennung ankurbeln. Wir verraten euch, welche das sind und wo ihr zukünftig ruhig zugreifen könnt.
1. Erdnussbutter
Ein wahrer Geheimtipp ist Erdnussbutter. Egal, ob mit Honig, Marmelade oder pur – wir sind dem köstlichen Brotaufstrich einfach verfallen. Tatsächlich kurbeln Lebensmittel, die viel Fett enthalten, den Stoffwechsel an. Hierbei solltest du aber zwischen gesunden und ungesunden Fetten unterscheiden. Obwohl Erdnussbutter wie eine Sünde schmeckt, enthält sie ungesättigte Fettsäuren, was nicht nur gesund ist, sondern unserer Fettverbrennung einen Boost verleiht. Achtet aber darauf, dass ihr Produkte wählt, denen kein zusätzlicher Zucker beigesetzt ist, dann müssen wir bei unserem nächsten Peanutbutter-Jelly-Sandwich kein schlechtes Gewissen mehr haben.
2. Chili-Chips
Ihr werdet euch verwundert fragen, ob es denn wahr sein kann, dass Chips eure Fettverbrennung ankurbeln. Wir können euch das bestätigen. Voraussetzung hierfür ist es jedoch, dass ihr zu richtig scharfen Chips greift, die euch zum Schwitzen bringen – normale Paprika-Chips bringen also leider nichts. Chili enthält Capsaicin, dass einen Schärfe- und Hitzereiz hervorruft, was wiederum sowohl unsere Verdauung als auch unsere Fettverbrennung anregt. Leider heißt das nicht, dass ihr unendlich viel snacken könnt, ohne zuzunehmen, euren Stoffwechsel unterstützt ihr mit den scharfen Leckereien aber trotzdem.
3. Dips
Wir lieben es, zu dippen. Egal, ob Brot, Gemüsesticks oder Nachos – wir können nicht genug davon bekommen. Besonders Guacamole vergöttern wir und haben uns umso mehr gefreut, als wir herausgefunden haben, dass sie uns beim Abnehmen hilft. Guacamole wird aus Avocados zubereitet und diese wiederum enthalten ein Enzym namens Lipase. Dieses steuert die Fettverbrennung und soll sogar dazu führen, dass das in der Avocado enthaltene Fett nicht im Körper gespeichert wird. Somit ist auch Guacamole ein Geheimtipp für das Abnehmen.
4. Schokolade
Es klingt wie ein kleiner Traum, der sich nun zu erfüllen scheint: Wir essen Schokolade und nehmen damit nicht zu, sondern pushen unsere Fettverbrennung. Tatsächlich funktioniert das. Aber nicht mit weißer oder Vollmilch-, sondern mit Zartbitterschokolade. Hier gilt: Je dunkler, desto besser. Der Kakaoanteil muss bei mindestens 75 Prozent liegen – in dem Fall ist nämlich der Anteil an Ballaststoffen und Antioxidantien höher und der Zuckergehalt niedriger und sie hilft uns, unsere Fettverbrennung in Schwung zu bringen.
5. Milchprodukte
Ständig lesen wir, dass Milchprodukte ungesund sind. Dabei entpuppen sich einige als wahre Stoffwechselbooster. Besonders Milch und griechischer Joghurt kurbeln unsere Fettverbrennung an. Milch kann uns beim Abnehmen unterstützen, da sie viel Kalzium enthält, welches das Wachstum von Fettzellen hemmt. Griechischer Joghurt kurbelt wegen seines Fettanteils von fast 10 Prozent die Fettverbrennung an. Durch seinen hohen Proteingehalt stabilisiert er zudem unseren Blutzuckerspiegel und sättigt uns somit langfristig.
Das solltet ihr euch auch auf keinen Fall entgehen lassen:
Abnehmen: Dieses Gemüse verhindert laut Studie, dass eure Pfunde purzeln
Schlanke Frauen: Diese Dinge machen sie alle direkt nach dem Aufstehen