Abnehmen mit Mandeln: So easy sparst du 500 Kalorien am Tag

Abnehmen mit Mandeln: So easy sparst du 500 Kalorien am Tag

Hä? Mandeln sollen schlank machen? Ja, wenn du sie richtig in deinen Alltag integrierst entpuppen sich die Nüsse als wahre Schlankmacher. Wie das funktioniert, erklären wir dir hier…

Dass eine Handvoll Nüsse am Tag gesund sind, wissen wir ja längst. Schließlich stecken die Power-Snacks voll gesunder Fette und Vitalstoffe. Dass wir mit ihnen aber auch abnehmen können, hätten wir eigentlich nicht gedacht. Immerhin haben sie doch jede Menge Kalorien! Dabei entpuppen sich süße Mandeln aber als echte Schlankmacher, die dank ihrer Inhaltsstoffe dafür sorgen, dass wir Heißhungerattacken Adieu sagen können und wir weniger Appetit haben. Wie genau das funktioniert und was sonst noch alles in den kleinen Kraftpaketen steckt, liest du hier…

Deshalb sind Mandeln so gesund

Mandeln sind aber nicht nur wahre Schlankmacher, die das Bauchfett effektiv zum Schmelzen bringen, sie setzen auch den Grundstein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. In ihnen steckt nämlich die perfekte Mischung aus ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweiß, Magnesium, Kalzium und den Vitaminen B und E. Wow, ein echtes Kraftpaket eben, dessen Inhalte Hand in Hand gehen, um uns gesund und schlank zu machen. Doch wie genau wirken die Inhaltstoffe der Mandel? Die enthaltenen Fettsäuren beispielsweise ähneln denen von Olivenöl. Heißt: Ölsäure und Linolsäure bringen das Verhältnis von "schlechtem" LDL-Cholesterin und "gutem" HDL-Cholesterin ins Gleichgewicht und sorgen so dafür, dass die Innenwände der Blutgefäße durchlässig bleiben. Dadurch sinkt das Risiko für Arteriosklerose und Herzinfarkt. Außerdem wirken Mandeln als Basenbildner säurereichen Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, Milch oder Getreide entgegen und helfen so beim Abnehmen. 

Doch damit noch nicht genug: In Mandeln steckt nämlich auch jede Menge Eiweiß. So viel wie in Fisch, um ganz genau zu sein 21 Gramm pro 100 Gramm. Damit sind Mandeln hervorragende Eiweißlieferanten, die in Kombination mit Milchprodukten dank der pflanzlichen und tierischen Proteine lange satt machen. Auch die Ballaststoffe sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Vor allem die braunen Mandel-Häutchen enthalten gesunde Pflanzenfasern, die Heißhungerattacken entgegen wirken und die Lust auf Kohlenhydrate mindern. Last but not least: Vitamine E und B. Letzteres regt den Fettstoffwechsel an während Vitamin E als "Schönmacher" unsere Haut strafft und unseren Teint zum Strahlen bringt. 

So viel Mandeln solltest du täglich essen

Wie viel Mandeln müssen wir denn nun essen, um die Inhaltsstoffe optimal zu nutzen? In der Regel sind 60 Gramm Mandeln am Tag die ideale Tagesdosis. Das ist in etwa so viel, wie in deine Hand passt. Über den Tag verteilt halten sie so unseren Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht und verhindern, dass wir zwischen den Mahlzeiten Hunger haben. So lassen sich ganz easy 500 Kalorien sparen. Wer keine Lust jeden Tag Nüsse zu naschen kann auch auf alternative Mandelprodukte zurückgreifen, wie Mandelmilch, Mandelmus oder sogar ein Stückchen Marzipan. Noch effektiver wirken Mandeln, wenn du sie mit Obst kombinierst, zum Beispiel mit Mandarinen, die hervorragende Vitamin C Lieferanten sind, einem Apfel für den großen Hunger zwischendurch oder mit Melone für einen leckeren Smoothie. dafür einfach 200 g Melone, 100 ml Wasser, 100 ml Mandelmilch und 2 EL gemahlene Mandeln im Mixer pürieren, fertig. 

Lade weitere Inhalte ...