Das Liebesglück trotz eines stressigen Alltags und Tausenden Erledigungen aufrechtzuhalten, ist gar nicht so leicht, wie man zunächst vermuten würde. Natürlich tragen die Gefühle füreinander dazu bei, dass man niemals vergisst, wie wichtig diese Person im Leben ist, ist man allerdings erst einmal im Stress der Arbeit versunken und kommt schließlich nach Hause, sind die Akkus oftmals so sehr entleert, dass es eigentlich nur noch für den Weg zum Sofa reicht. Wer allerdings an einer langfristigen und glücklichen Beziehung festhalten will, der sollte noch andere To-dos auf seinen Tagesplan schreiben, denn glückliche Paare haben auch nach der Arbeit eine ganz bestimmte Routine...
1. Gemeinsam Lachen
Ganz wichtig für ein glückliches Zusammenleben ist in einer zufriedenen Partnerschaft natürlich das Lachen. Dass gemeinsames Lachen die Beziehung stärkt, beweisen sogar die Forscher an der Universität Halle-Wittenberg innerhalb ihrer wissenschaftlichen Studie. Sich gerade nach einem Tag, der ordentlich geschlaucht hat, nochmals auf das Positive zu besinnen, einer lustigen Geschichte zu lauschen oder gemeinsam eine Comedy-Serie zu streamen, bei der man herzhaft lacht, gehört für solche Pärchen einfach dazu.
Hier findest du weitere Artikel rund um das Thema Liebe:
- In diesem Zeitraum meldet er sich nach dem Date, wenn er ein zweites will
- Mit dieser Farbe könnt ihr beim ersten Date nicht punkten
- Vor diesen Dingen haben Männer beim ersten Date am meisten Angst
2. Sich nach dem Tag des anderen erkunden
Natürlich werden in einer Partnerschaft aber nicht nur Dinge thematisiert, die zum Schreien komisch sind, sondern sich nach dem Tag des anderen erkundigt sowie auch sein Gefühlszustand hinterfragt. In einer Beziehung, die auch Krisen überstehen soll, ist es nämlich unheimlich wichtig, zu wissen, wie es dem anderen geht, was ihm auf dem Herzen liegt oder wo der Schuh drückt. Kommt dann nämlich tatsächlich der Wunsch auf, etwas zu ändern, können die Dinge gemeinsam angepackt werden.
3. Sich nah sein
Um eine glückliche Beziehung zu führen, braucht ihr euch nicht jeden Abend nach einem energieraubenden Arbeitstag leidenschaftlich in den Laken zu wälzen und den anderen zum Höhepunkt bringen. Kleine Zärtlichkeiten auszutauschen und die Nähe zum Partner zu suchen, stärken allerdings nicht nur die Bindung, sondern machen beide Parteien gewiss noch glücklicher und lassen sie für den kommenden Tag Kraft schöpfen.

© iStock
4. Ihren eigenen Interessen nachgehen
Immer und jeden Abend hocken glückliche Paare gewiss nicht aufeinander. Denn natürlich braucht auch jeder mal seinen Freiraum, möchte Sport treiben, sich mit Freunden treffen oder sich in den eigenen vier Wänden eine Me-Time gönnen. Dem Partner dann auch die Zeit für sich und die eigenen Interessen zu lassen, ist ein wichtiger Baustein einer zufriedenen Beziehung und sollte keinesfalls vernachlässigt werden.
5. Sich unterstützen
Auch wenn wir bereits erwähnten, dass in einer glücklichen Beziehung auch jeder seinen eigenen Interesse nachgehen sollte, darf die Unterstützung füreinander darunter nicht leiden. Sich im Haushalt oder beim Kochen die Aufgaben zu teilen oder den anderen einfach mal zu überraschen, indem man ihm diese abnimmt, wenn es die Zeit zulässt, sorgt garantiert für glückliche Gesichter und gehört zu den Geheimnissen, die zufriedene Paare nun einmal haben.
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren: