Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So hilft Honig-Fasten beim Abnehmen
Die beste Zeit, um deinen Körper zu entgiften und entschlacken ist jetzt! Also warum warten? Wie du mit der besonders süßen Methode des Honig-Fastens abnehmen kannst, erfährst du hier.
Bevor das große Schlemmen in der Weihnachtszeit beginnt und wir uns auf unwiderstehliche Leckereien wie Lebkuchen, Spekulatius, Marzipan und Glühwein stürzen, ist nun die beste Zeit für eine Detox-Kur. Höchstwahrscheinlich wirst du auf diese Methode auch wieder Anfang nächsten Jahres zurückgreifen, um die lästigen Pfunde des Vormonats loszuwerden, aber setzen wir nun den Fokus auf die Herbstzeit. Gerade jetzt haben wir noch ein wenig Motivation vom Restsommer und sollten sofort mit der Entgiftungs- und Entschlackungsphase anfangen, um den Körper zu entlasten. Du darfst zwar während dieser Fastenzeit keine feste Nahrung zu dir nehmen, allerdings kannst du dabei soviel Wasser und Tee trinken wie du möchtest. Um dir nun diese Abnehmmethode noch etwas schmackhafter zu machen und zu versüßen, verraten wir dir jetzt, wie du mit der Honig-Variante Kilos verlieren und dich dabei in deinem Körper wohlfühlen kannst. 🍯🐝
Diese Diät-Tricks darfst du dir nicht entgehen lassen:
- Diese Teesorte zügelt deinen Appetit und hilft beim Abnehmen
- So viele Kalorien verbrennst du beim Spazierengehen
- Diese Lebensmittel bremsen die Fettverbrennung
Deswegen hilft dir Honig beim Fasten abzunehmen
Du denkst dir, dass du niemals mehrere Tage oder sogar Wochen ohne Essen auskommen kannst? Dann lass dir eins gesagt sein, erfahrungsgemäß fällt es Fasten-Neulingen erstaunlicherweise gar nicht so schwer, nur Flüssigkeiten zu sich zu nehmen. Hierbei gibt es aber durchaus auch mehrere Arten, wie das totale Fasten, wo feste Nahrung für einen bestimmten Zeitraum komplett tabu ist oder die beliebten Intervall-Varianten, wo zum Beispiel nur alle 16 Stunden oder zwei Tage Verzicht ausgeübt wird. Bei all diesen Möglichkeiten der Entschlackung solltest du also nur viel Wasser und Kräutertee trinken, mindestens zwei bis drei Liter am Tag. Um dir diese Zeit allerdings zu versüßen, kannst du auf die Honig-Fasten-Methode zurückgreifen. Da der beliebte Brotaufstrich aber natürlich sehr viel Zucker enthält, ist die Menge super entscheidend. Täglich solltest du bei deiner Detox-Kur maximal ein bis drei Teelöffel genießen. Am besten mixt du dir cremigen und leichten Löwenzahnhonig, wie diesen von R. Feldt (über Amazon, ca. 13 Euro), zum Beispiel in einen selbst gebrauten Ingwertee. Die süße Versuchung dient dabei als schneller Energiespender, reguliert den Blutzuckerspiegel und versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Eiweißstoffen. Zusätzlich bekommt unser Gehirn auch ein wenig Nahrung, wenn wir schon nicht essen dürfen und außerdem nimmst du auch noch ab, ohne auf etwas Süßes zu verzichten.
Die sogenannten Entschlackungskuren sind also perfekt, um deinen Körper zu entlasten, eine Übersäuerung zu verhindern und abzunehmen. Zu viele Säure kann nämlich zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Sodbrennen führen und genau aus diesem Grund ist es wichtig, eine Auszeit von zu viel Essen zu nehmen. Aber natürlich bleibt der Wunsch, das Gewicht dadurch auch zu reduzieren, nicht aus. Solltest du nun überlegen, mit Fasten anzufangen, eignet sich die Honig-Methode perfekt zum Einstieg. Beginne gerne erst einmal mit einen und dann fünf Tagen und schaue, wie du mit dieser Umstellung zurechtkommst. Denn ganz wichtig: Höre bei allem, was du deinem Körper zumutest, immer auf dein Bauchgefühl.
Diese Lifestyle-Themen könnten dich auch interessieren: