Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Stoffwechsel: Diese Lüge über den Metabolismus sollten Frauen ab 40 kennen
Mit zunehmendem Alter zeigt die Waage meistens ein paar Kilo mehr an. Doch Achtung: Diese Stoffwechsel-Lüge sollten alle Frauen ab 40 kennen…
Ein perfekt funktionierender Stoffwechsel entschlackt und entgiftet unseren Körper und lässt überflüssige Pfunde schmelzen. Wir fühlen uns so wunderbar leicht und einfach wohl in unserem Body. Doch etwa ab dem 40. Lebensalter bemerken viele Frauen plötzlich eine Gewichtsveränderung – trotz gleicher Lebensweise setzt sich plötzlich das eine oder andere Fettpölsterchen an. Doch woran kann das liegen? Bisher wurde davon ausgegangen, dass sich der Metabolismus ab dem 40. Lebensjahr um ca. 15 Prozent verringert, also um einiges langsamer wird. Der Östrogenspiegel sinkt, also der Körper produziert weniger Hormone und der Anteil an energieverbrauchenden Muskeln im Körper sinkt, die Fettdepots allerdings steigen. In der Folge verbrennen wir weniger Kalorien und nehmen schneller zu. Zudem fördert die geringe Hormonproduktion unseren Appetit und wir essen mehr, als zuvor. Mit dieser Annahme sind wir Frauen mit zunehmendem Alter bisher durch das Leben spaziert und haben unsere lästigen Kilos ganz einfach auf den Stoffwechsel geschoben. Doch eine Studie hat nun herausgefunden, dass dies eine ganz große Lüge ist…
Das sind die tagesaktuellen Amazon-Angebote:
- Kaffeekapselmaschine von De'Longhi, über Amazon für ca. 81 statt 90 Euro
- Mitesserentferner von zknen, über Amazon für ca. 14 statt 17 Euro
- Glätteisen von ghd über Amazon für ca. 136 statt 180 Euro
Ab diesem Alter fährt der Stoffwechsel herunter
Frühere Studien haben daraufhin gedeutet, dass sich etwa ab einem Alter um die 40 der Metabolismus verlangsamt und wir deshalb schneller zulegen, als früher. Doch die neuste Studie, die im englischsprachigen Wirtschaftsmagazin "Science" veröffentlicht wurde, untersuchte, wie sich der tägliche Kalorienverbrauch im Laufe des Lebens verändert. Und jetzt kommt's: Entgegen dem bisherigen Stand der Wissenschaft, der besagt, dass der Stoffwechsel im Alter ab 40 herunterfährt, hat die Studie von 6.500 Teilnehmern ergeben, dass dieser im Alter von 20 bis 60 Jahren unverändert bleibt und am stabilsten im Leben ist. Erst ab einem Alter von ca. 60 Jahren sinke der Stoffwechsel langsam. Auch die Vermutung, dass sich die Menopause verlangsamend auf die Fettverbrennung auswirkt, konnten die Wissenschaftlerinnen widerlegen, da sie keinen Beweis dafür fanden. Aber warum nehmen wir dann trotzdem mit zunehmendem Alter schneller an Gewicht zu? Die Ursache liegt tatsächlich in der mangelnden Bewegung: Je älter wir werden, desto weniger bewegen wir uns. Daher können wir es in Zukunft wohl nicht mehr nur auf den Stoffwechsel schieben, sondern sollten eher ein Augenmerk auf eine gesunde Ernährung und einen aktiven Lebensstil setzen, um mit unserem Körper wieder im Einklang zu sein. 🏃♀️
Hier findet ihr weitere spannende Themen: