Wiegen: Diese Fehler tun wir dabei alle

Wiegen: Diese Fehler tun wir dabei alle

Um Gewicht zu verlieren, nehmen wir uns gerne die Waage zur Hilfe. So können wir unser Gewicht genau kontrollieren und erhoffen uns schnell Erfolge. Allerdings können dabei auch jede Menge Fehler passieren.

Um schnell Gewicht zu verlieren, achten wir besonders auf unsere Ernährung und regelmäßige Workouts. Wir ernähren uns zucker- oder fettfrei und bauen jede Menge Bewegung in unseren Alltag ein. Wenn die überschüssigen Kilos besonders schnell schmelzen sollen, versuchen wir es außerdem mit verschiedenen und oft auch außergewöhnlichen Diäten. Sie versprechen schnelle Erfolge, bergen allerdings auch die Gefahr eines Jo-Jo-Effekts. Wer wirklich langfristig Gewicht verlieren möchte, sollte sich deshalb an einen gesunden Speiseplan und Sport halten. Nur so erreichen wir schnell unser Wunschgewicht und halten es auch. Als Hilfestellung nehmen wir während der Gewichtsabnahme gerne eine Waage zur Hilfe. So können wir kontrollieren, welche Erfolge wir bereits erzielen konnten. Wer die Zahl auf der Waage dauerhaft im Blick haben möchte, sollte beim Wiegen allerdings darauf achten, dass er nicht einen der folgenden Fehler begeht. Diese können nämlich dazu führen, dass wir uns an falsche Ergebnisse klammern. Wir wissen, welche Fehler auf der Waage ihr nicht begehen solltet. 😱

Weitere Lifestyle-Artikel findet ihr hier:

1. Zum falschen Zeitpunkt wiegen

Auch der Zeitpunkt, zu dem wir uns wiegen, kann einen großen Einfluss auf die Zahl auf der Waage haben. Wir sollten es deshalb vermeiden, uns am Morgen direkt nach dem Aufstehen oder am Abend vorm Zubettgehen zu wiegen. Wenn wir nach dem Aufstehen auf die Waage gehen, kann die Dehydrierung der Nacht die Zahl verfälschen. Auch am Abend bekommt ihr wahrscheinlich kein genaues Ergebnis. Speisen und Getränke, die ihr tagsüber aufgenommen habt, können euer Gewicht schnell in die Höhe treiben. Also besser nach dem Aufstehen eine halbe Stunde warten. Dann wird das Ergebnis ziemlich genau. 😌

© Photo by alan KO on Unsplash

2. Verschiedene Waagen benutzen

Ihr solltet es zudem vermeiden, verschiedene Waagen zu verwenden, denn auch dann könnten die Ergebnisse verfälscht sein. Grund dafür ist die unterschiedliche Kalibrierung der Waagen. Es könnte also sein, dass ihr auf der Waage einer Freundin ein Kilo mehr wiegt oder die Waage im Fitnessstudio plötzlich zwei Kilo weniger anzeigt. Benutzt deshalb lieber das gleiche Gerät. So bleiben die Messergebnisse gleich und ihr müsst euch nicht verunsichern lassen. 😉

3. Während der Periode wiegen

Eine ganz natürliche Sache, die euer Wiege-Ergebnis beeinträchtigen kann, ist die Periode. Habt ihr eure Tage, könnte es sein, dass euer Körper Wasser einlagert, welches sich natürlich auch auf der Waage bemerkbar macht. Während eurer Periode könnt ihr also durchaus ein bis zwei Kilos mehr wiegen als normalerweise. Lasst euch also nicht verwirren und verschiebt das Wiegen lieber auf die Woche nach eurer Regelblutung. 🙌🏼

© iStock

4. Jeden Tag wiegen

Wer sich jeden Tag wiegt, wird schnell unterschiedliche Zahlen feststellen können. Das liegt daran, dass sich unser Gewicht jeden Tag durch verschiedene Faktoren ändert. An einen Tag trinken wir vielleicht mehr als am anderen, gehen öfter zur Toilette als am Vortag oder nehmen mehr Ballaststoffe zu uns. Diese binden Wasser und sorgen so dafür, dass der Speisebrei während der Verdauung voluminöser wird. Auch durch Sport bzw. Muskelaufbau können wir an einem Tag mehr wiegen als am anderen. Besser ist es also, sich nicht verunsichern zu lassen und die Waage lieber nur einmal die Woche, immer am gleichen Tag hervorzuholen. 👆🏼

5. Auf ungeradem Untergrund wiegen

Wenn ihr beim Wiegen ein ganz genaues Ergebnis haben möchtet, solltet ihr zudem darauf achten, wo ihr eure Waage platziert. Die Geräte reagieren ganz sensibel auf den Untergrund, auf dem sie stehen. Achtet deshalb darauf, dass ihr eure Waage auf einem glatten Boden platziert. Wiegt ihr euch  beispielsweise auf einem Teppichboden, können sich die Messergebnisse schnell verschieben und euch wird eine Zahl angezeigt, die nicht der Realität entspricht. 😕

Lade weitere Inhalte ...