Wenn eine Beziehung zu Ende geht, ist das oft für beide Parteien schmerzhaft. Erst recht, wenn man das Gefühl nicht loswerden kann, dass man eigentlich zusammen gehört und sich fragt, ob eine zweite Chance nicht doch sinnvoll wäre und alle bisherigen Probleme gänzlich lösen würde. Die Entscheidung, ob man einer Liebe, die bereits einmal gescheitert ist, einen weiteren Versuch gewährt, sollte natürlich mit Bedacht getroffen werden. Damit nicht nur eine emotionale, sondern auch eine rationale Herangehensweise für dich möglich ist und du am Ende glücklich mit dem bist, was du tust, haben wir fünf Dinge für dich zusammengestellt, die dir dein Gefühlswirrwarr erleichtern werden.
1. Ihr habt noch starke Gefühle
Ob eine Beziehung funktionieren kann, steht und fällt mit der Frage, welche Gefühle man für den anderen hegt. Sind diese trotz der Trennung immer noch so stark, sodass ihr von wahrer Liebe sprecht, kann es sein, dass ihr nur eine weitere Chance braucht, um euch zu beweisen, dass ihr wirklich zusammengehört. Merkst du jedoch immer wieder, dass ihr als Paar nicht harmoniert, musst du die für dich richtige Entscheidung treffen und dich rational fragen, ob dieser Mensch dich auf Dauer glücklich machen kann.
2. Der Trennungsgrund ist überwindbar
Seid ihr auseinandergegangen, weil ihr grundsätzlich andere Dinge vom Leben erwartet oder war ein Streit, der plötzlich fatal ausartete, der Grund für euer Liebesaus? Die Antwort auf diese Frage, ist entscheidend, wenn du überlegst, ihm noch eine weitere Chance zu geben. Sind es nämlich grundsätzliche Dinge oder ein unverzeihlicher Fehler, die euch davon trennen ein glückliches Paar zu sein, braucht es auch keinen weiteren Versuch, um erneut voller Ernüchterung festzustellen, dass ihr einfach nicht zueinander passt.
3. Er zeigt Einsicht
Natürlich kann es aber auch sein, dass dein Ex erst nach der Trennung bemerkt, was er wirklich an dir hatte, einsichtig wird und Reue zeigt. Hat er möglicherweise etwas verschuldet, dich belogen oder betrogen und bereut diesen Fehler zutiefst, kannst du in Erwägung ziehen, ob du diesem Menschen noch einmal einen zweiten Versuch geben möchtest. Dabei sollte dir jedoch bewusst sein, dass sein egoistisches Verhalten kein Einzelfall gewesen sein muss und es durchaus passieren kann, dass er dich wieder enttäuscht. Ob du dich also lieber auf etwas gänzlich Neues ohne Ballast einlässt oder du es ein letztes Mal probierst, liegt in deiner Hand.
4. Ihr wollt das Gleiche vom Leben
Ein Partner, mit dem du das Leben bestreitest und den du stets an deiner Seite wissen willst, sollte grundsätzlich das Gleiche wie du vom Leben wollen. Stellt ihr nach der Trennung fest, dass ihr grundsätzlich einen ähnlichen Plan habt, beide die Welt bereisen wollt oder lieber ein Eigenheim mit vielen Kindern vorzieht, kann es sein, dass nur der Moment nicht gestimmt hat, damit ihr glücklich miteinander seid. Es mit dem einstigen Liebsten dann erneut zu wagen und zu schauen, ob die Beziehung für die Ewigkeit hält, könnte er durchaus verdient haben.
5. Ihr schätzt die Dinge nun mehr
Manchmal glaubt man, man könnte etwas verpassen, solange man in einer Beziehung ist oder geht davon aus, dass tatsächlich noch jemand Besseres an der nächsten Ecke wartet. Ist man dann erst im Single-Leben angekommen und setzt sich mit der harten Realität auseinander, bei der man feststellt, potenzielle Partner können überhaupt nicht mit dem einstigen Liebsten mithalten, kann es sein, dass du nur lernen musstest, ihn samt seiner Makel lieben zu lernen. 💕
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: