Die Haut ist ein Spiegel unserer Gesundheit und auch unserer Ernährung, denn an ihr können wir ganz schnell erkennen, ob wir uns ausgewogen und vitaminreich ernähren oder ob sich vermehrt ungesunde Mahlzeiten in unserem Speiseplan finden. Essen wir beispielsweise zu viele Milchprodukte oder Zucker in hohen Mengen, macht sich das ganz schnell in Form von Hautunreinheiten und Rötungen bemerkbar und wenn wir jeden Tag mindestens zwei Liter Wasser trinken, bleibt der Teint dagegen jung und strahlend. Und nun wollen wir auch in der gesunden Kategorie bleiben und verraten dir, was mit deiner Haut passiert, wenn du regelmäßig Melone isst oder jeden Tag zu den "wellAging"-Kapseln von dermatoLoges, die einen hohen Anteil an Melonenextrakt aufweisen und von denen du über Amazon 30 Kapseln für circa 40 Euro nachshoppen kannst, greifst.🍉
1. Deine Haut bekommt einen frischen Glow
Einen strahlenden Teint wünschen sich wohl alle Frauen, und damit dies gelingt, ist nicht nur eine perfekt auf die Haut abgestimmte Pflege von Vorteil, sondern auch eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung. So bleiben die Hyaluronspeicher im Gewebe nämlich ständig gefüllt und der Teint beginnt, von innen zu strahlen. Doch du kannst diesen nicht nur mit Wasser trinken hydratisieren, sondern auch mit dem regelmäßigen Schlemmen von Melonen, denn die Früchte bestehen zu einem großen Teil aus Flüssigkeit, welche letztendlich die gleiche Wirkung auf die Haut hat.
Ihr wollt neue Tipps und Tricks für die perfekte Hautpflege?

©iStock
2. Der Teint hat weniger Unreinheiten
Ob Wasser-, Honig- oder Zuckermelonen – sämtliche Sorten dieser exotischen Frucht strotzen nur so vor Antioxidantien, die nicht nur deiner Gesundheit in die Karte spielen, sondern auch deiner Haut. Diese bekämpfen nämlich freie Radikale in den Zellen, die normalerweise zu entzündlichen Prozessen aka Mitesser, Pickel und Co. führen würden. Zudem enthält dieses Obst den Wirkstoff Lycopin, dem antibakterielle Eigenschaften nachgesagt werden und der Entzündungen von innen heraus beruhigt und vorbeugt.
3. Falten werden reduziert und vorgebeugt
Doch nicht nur Unreinheiten sind für die meisten Frauen ein Dorn im Auge, auch Falten gehören zu unliebsamen Begleitern. Indem du regelmäßig deine Haferflocken oder den Quark mit frischer Melone erweiterst oder täglich zu dem Nahrungsergänzungsmittel von dermatoLoges greifst, kannst du der Hautalterung jedoch effektiv entgegenwirken. Denn der hohe Gehalt an Antioxidantien sorgt nicht nur für einen reinen Teint, die Zellen altern mit deren Hilfe auch sehr viel langsamer, sodass die Linien auf der Stirn, unter den Augen und um den Mund gemindert und die Neubildung vorgebeugt werden.✨

©iStock
4. Cellulite wird minimiert
Doch nicht nur Unreinheiten und Falten zieren die Haut, schweifen wir eine Etage tiefer und betrachten Po und Oberschenkel, gehört auch Cellulite dazu. Natürlich gibt es keinen Grund, sich für die Orangenhaut zu schämen, da fast jede Frau sie hat, doch wenn wir sie ein wenig mindern können, nutzen wir auf jeden Fall die Chance. Und genau das geht ebenfalls mit Melone. Der hohe Wassergehalt der exotischen Frucht in Kombination mit deren Vitaminen und Mineralien wirkt harntreibend und regt den Lymphfluss an, sodass Giftstoffe aus dem Organismus gespült werden. Dadurch funktioniert der Stoffwechsel gleich sehr viel besser und Wasser lagert sich nicht mehr so schnell im Gewebe an – beides Faktoren, die die Bildung von Orangenhaut beeinflussen.
5. Deine Haut wird weicher
Steht die Melone des Öfteren auf dem Speiseplan, wirst du garantiert nicht mit einem trockenen und rauen Teint zu kämpfen haben. Die Frucht liefert nämlich eine große Extraportion Flüssigkeit, und in Verbindung mit der Aminosäure Citrullin, welche Wasser binden kann, kann die Haut optimal mit Feuchtigkeit hydratisiert werden, wodurch sie nicht nur strahlt und praller erscheint, sondern sich auch weicher anfühlt.💦
Diese Beauty-Themen könnten euch ebenfalls interessieren: