Wer sich abends gesund und kalorienarm ernähren will, meidet oftmals die gute, alte Brotzeit, da das traditionelle Gebäck in den vergangenen Jahren immer mehr und mehr in Verruf geraten ist. Insbesondere Produkte aus Weißmehl sind es nämlich, die unseren Insulinspiegel schnell in die Höhe treiben, uns zu Heißhungerattacken verleiten und sogar die Fettverbrennung bremsen können. Was ihr euch daher sofort merken solltet: Genau diese Form des Brotes findet innerhalb der Abendbrot-Diät keinen Platz. Beachtet man diese Regel, kann es tatsächlich gelingen, mit Vollkorn-, Eiweiß-, oder Knäckebrot Gewicht zu verlieren und langfristig seine Traumfigur zu erreichen. Wie euer Ernährungsplan dann im Speziellen aussieht und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr jetzt.
Mit der Abendbrot-Diät geht es den Kilos an den Kragen
Wollt ihr mit der Abendbrot-Diät wirkliche Erfolge erzielen, solltet ihr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung setzen und einige Dinge beachten. Somit kann ein leichtes Frühstück aus Magerquark, frischen Früchten und Granola oder ein köstliches Porridge als Start in den Tag fungieren. Zum Mittag sättigen dann frisches Gemüse, Kartoffeln oder Fleisch und Fisch. Wobei im Gesamten die Anzahl von 1200 Kalorien nicht überschritten werden sollte. Zum Ende des Tages kommt dann das Brot ins Spiel, welches gerade als Vollkornprodukt, dank langkettiger Kohlenhydrate, länger satt macht. Auch Pumpernickel, Knäckebrot oder selbst gemachtes Proteinbrotstehen hier hoch im Kurs, da sie unserer Blutzuckerkurve nicht aus der Bahn werfen, sondern ein gesundes Abendbrot bilden, das langfristig den Hunger stillt und zum Abnehmen geeignet ist.

© Photo by Louis Hansel on Unsplash
Darauf solltet ihr während der Abendbrot-Diät achten
Was allerdings auch beachtet werden sollte: Schmiert ihr euch Peanutbutter oder süße Marmelade aufs Brot oder greift zu fettiger Wurst, dürft ihr keinen Schlank-Effekt erwarten. Denn natürlich ist nicht nur die Wahl der richtigen Backware wichtig, auch das Topping entscheidet darüber, ob die Kilos ins Purzeln kommen oder das Gewicht stagniert. Empfehlenswert sind also solche Toppings wie Magerquark, frische Gurke oder Tomate aber beispielsweise auch ein proteinhaltiges Spiegelei.
Zudem muss auch die Uhrzeit, zu der ihr euer Abendbrot zu euch nehmt, bei dieser Diätform angepasst werden. So verspeist ihr die letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen am besten ca. drei Stunden vor der Nachtruhe, sodass dem Körper seine Energie in der Nacht nicht aufgrund der Verdauung geraubt und auch der Stoffwechsel nicht beeinträchtigt wird. Verzichtet ihr während der Abendbrot-Diät zuletzt noch auf süße Sünden, tauscht Softdrinks und alkoholische Getränke gegen Wasser ohne Kohlensäure (mindestens 2 Liter täglich) sowie ungesüßte Tees und treibt ausreichend Sport, kann die Abnehm-Methode schon nach kurzer Zeit ihre Wirkung entfalten. 😍
Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:
Abnehmen: Mit der Eier-Diät schmelzen die überschüssigen Pfunde im Nu