Die unterschiedlichsten Ernährungsweisen wollen uns dabei unterstützen, endlich unserer Traumfigur näher zu kommen und den überschüssigen Kilos den Kampf anzusagen. In Wahrheit können wir die knallharten Abnehmmethoden aber oftmals einfach nicht durchhalten, verfallen den allseits bekannten Cheat Days und tappen in die Jojo-Falle. Um diesen Effekten entgegenzuwirken, erfreuen sich aktuell Fastenkuren wie das intermittierende Fasten oder das Basenfasten immer größerer Beliebtheit. Für wen diese Methoden zu schwer in den Alltag zu integrieren sind und wer noch immer auf der Suche nach der perfekten Lösung ist, die eine Traumfigur in Rekordzeit verspricht, könnten wir nun fündig geworden sein. Die 1:1-Diät nennt sich das Prinzip, bei dem wir auf keinerlei Lebensmittel verzichten müssen und dennoch die Kilos ins Purzeln bringen. Wie die vereinfachte Form des Intervallfastens funktioniert, erfahrt ihr jetzt.
Mit der 1:1-Diät ohne wirklichen Verzicht zur Traumfigur gelangen
Wer aufgrund des Verzichts von süßen Sünden und Köstlichkeiten wie Pizza, Nudeln und Co. keinerlei Diäten durchhalten kann, der ist mit der 1:1-Methode bestens bedient. Denn im Gegensatz zu knallharten Varianten, wie der Max-Planck-Diät, können unsere Lieblingsspeisen weiterhin verschlungen werden – allerdings nur noch alle zwei Tage. Denn bei dieser Methodik wechselt sich ein Tag, an dem unser Essverhalten bleibt, wie es bislang war, mit einem Tag ab, an dem nur höchsten 500 Kalorien verspeist werden sollen. Diese Art des Intervallfastens soll schließlich bewirken, dass Stoffwechselprozesse in unserem Körper beschleunigt werden, unsere Fettverbrennung deutlich schneller funktioniert als bislang und 2,5 Kilo pro Woche purzeln sollen. Da wir uns außerdem alle zwei Tage mit Leckereien belohnen und unsere routinierte Ernährungsweise vorantreiben können, können wir Heißhungerattacken, die unseren Abnehmerfolgen bislang einen Strich durch die Rechnung machten, auch noch aus dem Weg gehen.

© iStock
Dass die 1:1-Diät, die auf Dr. Krista Varady zurückzuführen ist, funktionieren kann, beweisen sogar wissenschaftliche Studien, da mit Synergieeffekten des Fastentages zu rechnen ist. Aufgrund derer, ernähren wir uns nämlich auch am Tag, an dem das Schlemmen erlaubt ist, automatisch gesünder. Dennoch ist anzumerken, dass unsere Stoffwechselprozesse mindestens 72 Stunden benötigen, um sich umzustellen. Wer die überschüssigen Pfunde deshalb mit der 1:1-Diät besonders schnell zum Schmelzen bringen will, sollte durchgängig auf frische Speisen, Obst, Gemüse, mageres Fleisch und Nüsse setzen und alle zwei Tage die Kalorienzufuhr herunterschrauben. Gerade Alkohol und Softdrinks müssen ebenfalls vom Speiseplan verbannt werden. Das Buch der Ernährungsexpertin zur Abnehmkur findet ihr übrigens auf Amazon bereits für ca. 15 Euro. 😉
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Stoffwechsel-Diät: So schmelzen bis zu zehn Kilo in zwei Wochen
1-Kilogramm-Diät: Mit dieser Methode nehmt ihr im Nu ab – ohne zu hungern