Wenn man sich ganz genau überlegt, was einem wichtig am Aussehen ist, dann ist es wohl eine voluminöse und glänzende Mähne, faltenfreie und strahlende Haut und eine schlanke und straffe Figur. Doch die beiden letzten Punkte können sich gegenseitig beeinflussen und das auf negative Art und Weise. Gerade wenn man das eine oder andere überschüssige Kilo zum Purzeln bringen möchte, ist eine Diät bei den meisten der erste Versuch. Wenn ihr dabei auf gesunde und dauerhafte Ernährungsumstellungen wie bei der Blutzucker-Variante setzt, bringt dies auch Erfolge mit sich, doch wenn man sich das erste Mal in das Universum "Diäten" begibt, dann kann dies schnell überfordern und zu typischen Fehlern führen. Diese Fehler können allerdings nicht nur den gefürchteten Jojo-Effekt herbeiführen, sie können auch das Hautbild negativ beeinflussen und Falten verursachen. Keine Panik! Wir verraten euch, worauf ihr während einer Diät unbedingt achten solltet, damit ihr danach nicht älter ausseht, als ihr in Wirklichkeit seid.
1. Einseitige Ernährungsweise
Die Haut wird von drei wichtigen Faktoren bestimmt: dem Alter, Umwelteinflüssen und der Ernährung. Während ihr den Teint dank hochwertiger Anti-Aging-Produkte vor äußeren Einflüssen schützen könnt, lässt sich das Hautbild durch eine ausgewogene Ernährung, welche reich an Antioxidantien, den Vitaminen A, C und E und sekundären Pflanzenstoffen sein sollte, positiv von innen beeinflussen. Allerdings setzen Diäten vor allem auf eine einseitige Ernährung, während der mindestens eines dieser wichtigen Nährstoffe auf der Strecke bleibt. So können die Zellen nicht optimal geschützt werden, das Bindegewebe und die Kollagenfasern verlieren an Spannkraft und Falten werden sichtbar.

©ISTOCK
2. Künstliche Süßstoffe
Dass Zucker während einer Diät tabu ist, sollte wohl nicht sehr überraschend sein, da die ungesunde Süße die Hauptursache für die Extrapfunde ist. Als Alternative gibt es mittlerweile unzählige Süßstoffe, die den Gerichten oder Getränken ein ähnliches Zuckeraroma verleihen, ohne dabei mit einer Vielzahl von leeren Kalorien zu Buche zu schlagen. Doch diese können dem Körper auf andere Art und Weise schaden. Sie bringen nicht nur die Verdauung durcheinander und können den Abnehmprozess stören, Aspartam, Saccharin und Co. können auch zu Hautunreinheiten und Falten führen, da sie die Spannkraft der Kollagenfasern negativ beeinflussen.
3. Crash-Diäten
Eine Diät, die einen Gewichtsverlust von fünf Kilo in nur einer Woche verspricht, klingt natürlich sehr vielversprechend, doch diese Ernährungsweise birgt einige negative Folgen. Indem ihr euren Speiseplan so schmal, wie nur möglich haltet, und euch jeden Bissen vom Munde abspart, stellen sich zwar schnell erste Erfolge auf der Waage ein, doch eure Haut leidet darunter. Da ihr während einer solchen radikalen Abnehmmethoden vor allem Wasser verliert, welches essenziell für das Bindegewebe und die Kollagenfasern ist, welche wiederum für ein pralles Hautbild und einen frischen Glow sorgen, ist es kaum verwunderlich, dass euer Teint spätestes nach einer Woche um einige Jahre gealtert ist.
Weitere Artikel zum Thema Beauty, die du nicht verpassen solltest:
Lebensmittel mit DIESEM Nährstoff lassen deine Haare schneller wachsen
Anti-Aging: Dieses Beauty-Produkt sollte jeder nutzen – laut Dermatologen