Wenn es um unsere Ernährung geht, dann müssen wir zugeben, dass wir uns da voll und ganz auf unsere Geschmacksknospen verlassen. Gerade zum Frühstück wünschen wir uns direkt einen kleinen Gaumenschmaus, der uns den perfekten Start in den Tag verspricht. Allerdings versuchen wir uns da auch stets gesund zu ernähren, um den lästigen Kilos an den Kragen zu gehen. Das bedeutet also, dass Pancakes, French Toast oder Brötchen mit Marmelade erst einmal nicht für uns infrage kommen. Dies ist aber kein Problem, denn wir sind nun auf eine super einfache Anleitung von Model Anna Schürrle gestoßen. Die Ehefrau von Fußballer André Schürrle zeigt auf ihrem YouTube-Kanal nämlich, wie wir in wenigen Minuten veganes Granola zubereiten, welches nicht nur den süßen Zahn am Morgen befriedigt, sondern auch noch beim Abnehmen hilft. Wer nun neugierig geworden ist und wissen möchte, wie die Leckerei zubereitet wird und wieso sie die Pfunde purzeln lässt, liest jetzt weiter.
Hier findest du noch mehr Rezepte von Anna Schürrle:
- Mit diesem köstlichen Bananenbrot von Anna Schürrle könnt ihr sogar abnehmen
- Dieses süße, gesunde Porridge-Rezept von Anna Schürrle wollen wir jetzt essen
- Dieses köstliche Eis von Anna Schürrle lässt die Pfunde purzeln
Darum hilft dir das Granola à la Anna Schürrle beim Abnehmen
Denken wir an herkömmliches Knuspermüsli, kommen uns direkt Haferflocken ummantelt von industriellen Zucker in den Kopf, welche als wahre Dickmacher bekannt sind. Das Besondere am Rezept von Anna ist allerdings, dass sie auf ausschließlich gesunde Zutaten setzt, die eine natürliche Gewichtsabnahme unterstützen. Dass wir große Fans von Haferflocken sind, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Ob ein leckerer Porridge oder als Zutat im Joghurt – wir lieben das Getreide nicht nur, weil es so vielfältig einsetzbar ist, sondern weil es auch einer schlanken Körpermitte in die Karten spielt. Die leckeren Oats enthalten nämlich wertvolle Ballaststoffe, die im Magen-Darm-Trakt aufquellen und uns langfristig sättigen. Essen wir diese bereits am Morgen, ist das Risiko geringer, dass wir im Laufe des Tages einer Heißhungerattacke verfallen. So mindern wir auch die Wahrscheinlichkeit, uns zu Überessen und unnötige Kalorien zu konsumieren.
Für die perfekte Alternative zum industriellen Zucker sorgt der enthaltene Dattelsirup, welchen du über Amazon hier direkt nachshoppen kannst und die getrockneten Gojibeeren. Gerade die Beeren, die als wahres Superfood gelten, sind reich an Antioxidantien und Zink, fördern die Kollagenproduktion und enthalten gesunde Vitamine wie B1, B2, B3, B6 und Vitamin C. Das ist aber noch längst nicht alles. Die Gojibeeren sind auch ein wahrer Schlankmacher, da ihr glykämischer Index besonders niedrig ist. Das führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel nicht großartig ansteigt, wie es sonst bei Zucker oder anderen Kohlenhydraten passieren würde. Aber auch die enthaltenen Ballaststoffe in den Berries sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl, während die natürliche Süße Gelüste am frühen Morgen stillt. Des Weiteren ist auch das Buchweizen, welches Anna Schürrle ebenfalls für das Topping in ihrem Granola verwendet, ein wahrer Abnehmgarant. Durch die komplexen Carbs und Makronährstoffe, die ebenfalls langfristig sättigen, ist das Pseudogetreide ein wahrer Geheimtipp für alle, die ihre Pfunde zum Purzeln bringen möchten.
So bereitest du dir das vegane Granola zu
Natürlich wollen wir dich nun auch nicht allzu lange auf die Folter spannen und verraten dir, welche leckeren Zutaten außerdem noch im Granola von Anna Schürrle zu finden sind. Übrigens kannst du das Frühstück in einem Einmachglas, wie diesem von Kilner für ca. 14 Euro aufbewahren, sodass du es jeden Morgen ganz einfach mit Hafermilch oder Quark verspeisen kannst:
Zutaten:
2 Tassen glutenfreie Haferflocken
Eine Prise Vanille und Salz
2 Esslöffel Dattelsirup
2-3 Esslöffel Kokosöl
Für die Toppings (Menge je nach Geschmack):
Gekeimter Buchweizen
Getrocknete Gojibeeren
Sonnenblumenkerne
Und so geht‘s:
1. Zuerst vermischt du die Zutaten für die Base, indem du die Haferflocken mit etwas Zimt, Salz, zwei Esslöffel Dattelsirup und drei Esslöffel geschmolzenes Kokosöl vermengst.
2. Als nächstes fügst du zur Base die Toppings hinzu. Hierfür mischt du das Buchweizen, die Sonnenblumenkerne und die getrockneten Gojibeeren mit der vorherigen Mischung zusammen bis sich eine leicht klebrige Masse bildet.
3. Die fertige Masse verteilst du auf ein Backblech, welches mit Backpapier ausgerollt wurde und drückst das Granola mit einem Kochlöffel flach.
4. Danach kommt das Blech in den vorgeheizten Ofen bei ca. 170 Grad für 15 bis 20 Minuten. Nach der Hälfte der Zeit wendest du die Masse mit dem Löffel einmal um.
5. Zum Schluss kannst du das Granola abkühlen lassen und in ein Einmachglas portionieren, sodass es am nächsten Morgen griffbereit ist.
Für eine bildliche Darstellung findest du hier das YouTube-Video von Anna Schürrle, indem sie dich step by step mitnimmt:
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen: