Hurra, der Sommer ist endlich da! Das bedeutet nicht nur, dass wir unsere schönsten Kleider und Röcke rauskramen können, sondern auch, dass wir endlich unsere Bikinifigur, für die wir einige Monate geschuftet haben, am Pool und am Strand präsentieren können. Wer sein Wunschgewicht noch nicht erreicht hat, der muss jetzt nicht auf eine Crash-Diät setzen oder lange hungern, sondern kann sein Ziel auch mit Obst erreichen. Seit der Kindheit haben wir uns von unseren Großeltern und Eltern anhören müssen, wie gesund Äpfel, Beeren und Bananen seien. Natürlich wissen wir auch jetzt, dass uns diese Lebensmittel nicht nur mit reichlich vielen Vitaminen versorgen, sondern auch super lecker sind. Dabei stellt sich nur noch eine Frage: Wie viele Früchte müssen wir täglich essen, damit die Kilos schmelzen? Ein Ernährungsexperte hat nun die Antwort geliefert.
So viel Obst musst du täglich essen, damit die Pfunde purzeln
"An apple a day keeps the doctor away", dieses englische Sprichwort, dass so viel bedeutet wie "ein Apfel am Tag hält den Doktor fern", kennen wir bereits aus der Schule. Lehrerinnen und Eltern haben immer darauf geachtet, dass wir unseren Körper täglich mit Vitaminen versorgen. Was wir damals ziemlich nervig fanden, tun wir nun freiwillig und snacken in unserer Freizeit Blaubeeren, Granatäpfel, Melonen und Ananas. Doch wie viel Obst ist ungesund? Allgemeinmediziner Dr. med. Carsten Lekutat klärt auf. Dass Zucker einer schlanke Körpermitte keinen Gefallen tut, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Auch, die Vitaminbomben enthalten von Natur aus Fruchtzucker, welcher etwas gesünder als der normale raffinierte Süßstoff ist. Aber auch nur bis zu einer bestimmten Grenze, die bei 50 Gramm pro Tag liegt. Nehmen wir so viel oder sogar mehr Fruchtzucker täglich zu uns, besteht die Gefahr, dass schneller Bauchfett entsteht.
Um abzunehmen, solltest du also täglich nicht mehr als 50 Gramm Fruchtzucker zu dir nehmen. Das dürfte für die meisten allerdings kein Problem sein, denn ein Apfel enthält gerade mal 10 Gramm Zucker. Um zuzunehmen und Fettdepots wachsen zu lassen, müsstest du täglich fünf davon essen, was ziemlich unwahrscheinlich ist. Aber Vorsicht: Eine Sache darfst du nicht unterschätzen. Fruchtsäfte überschreiten diese Grenze meist. Aus diesem Grund wäre es besser, wenn du dir immer selbst ein frisches Getränk aus Obst zubereitest und auf die Varianten aus dem Supermarkt verzichtest, denn in diesen schlummern meistens mehrere ungesunde Zutaten. Wer also wirklich abnehmen möchte, sollte zwar auf Früchte setzen, allerdings nur in Maßen und es nicht übertreiben. Lebensmittel mit besonders viel Fruchtzucker sind übrigens Trockenfrüchte, Weintrauben und Äpfel. Wer trotzdem nicht auf diese süßen Speisen verzichten kann, kann diese dann direkt am Morgen verzehren, da dann der Stoffwechsel besonders schnell läuft. Zudem musst du, wenn du besonders häufig zu diesen Obstsorten greifst, auch regelmäßig Sport treiben. Ansonsten besteht die Gefahr, dass du schneller zunimmst.
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:
Diät: Diese Lebensmittel haben mehr Kalorien, als man denkt
Wassereinlagerungen: Dieser Tee hilft gegen die Schwellungen