Low-Carb-Diät: So nehmen wir mit Spiegeleiern bis zu 10 Kilo in zwei Wochen ab

Low-Carb-Diät: So nehmen wir mit Spiegeleiern bis zu 10 Kilo in zwei Wochen ab

Wie gut sind Eier zum Abnehmen? Weil sie alle essenziellen Aminosäuren enthalten und länger sättigen, als Vollkornbrot, gehören Hühnereier zu den effektivsten Lebensmitteln, wenn wir an Gewicht verlieren wollen. 

Diätengibt es viele, doch welche hilft wirklich? Darauf gibt es meist keine universelle Antwort, denn jeder Mensch springt unterschiedlich auf Ernährungsumstellungen an. Eine neue Art und Weise, die beliebte Low-Carb-Diät zu befolgen, ist es, vor allem auf Spiegeleier zu setzen und deswegen verraten wir jetzt, wie die Kilos mit leckeren, eiweißhaltigen Rezepten zum Frühstück, als Lunch sowie zum Abendessen im Nu anfangen zu purzeln. Für eine schlanke Figur ist es wichtig, dass wir uns ausgewogen ernähren. Wollen wir aber an Gewicht verlieren, sollten wir besonders auf Kohlenhydrate verzichten und auf mehr tierische Eiweiße setzen. Nach diesem Prinzip funktioniert auch die Atkins-Diät. Machen wir zudem noch ein wenig Sport, trinken genug Wasser und verfolgen einen gesunden Lebensstil, sagen wir den überschüssigen Kilos den Kampf an. Selbst Topmodel Heidi Klum soll mit der Eiweiß-Methode bereits zurück zu ihrer Traumfigur gefunden haben. Angeblich war es die eiweiß- und proteinhaltige Ernährung und das Weglassen von Kohlenhydraten, die sie im Jahr 2007, kurz nach der Geburt ihrer ersten Tochter, wieder bereit für den Laufsteg gemacht haben soll. 

Wie funktioniert die Spiegelei-Diät?

Wie genau der Körper von der eiweißhaltigen Ernährung profitiert, ist eigentlich ganz leicht zu verstehen. Durch das Weglassen der Kohlenhydrate nimmt unser Körper weniger Glukose auf, scheidet aber die gleiche Menge an Wasser aus, was bedeutet, dass ein natürlicher Entgiftungprozess begonnen wird. Das Kalorienzählen ist hier nicht nötig! Stattdessen werden zu allen Mahlzeiten des Tages eine ganze Menge Eier verzehrt und mit fettarmen Proteinen wie Fisch, Fleisch und einigen Milchprodukten, sowie viel frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse gemischt. Der hohe Gehalt an tierischen Produkten sorgt leider auch dafür, dass sich die Eier-Diät für Vegetarier und Veganer leider weniger eignet. Weil eine Diät ja immer noch gesund vonstatten gehen soll und keine Frau wegen ein paar Kilos Hunger leiden soll, empfehlen wir immer eine Ernährungsweise, die nicht zu viele Verzichte mit sich bringt. Und Kohlenhydrate sind schon schwer genug wegzulassen!

Dass Kohlenhydrate, außer mit einigen Ausnahmen, die wir euch hier bereits aufgezeigt haben, eher kurzzeitig Energie liefern, wissen wir ja bereits. Vor allem Frauen ab 50, bei denen die Körperprozesse bereits begonnen haben, langsamer zu laufen, nehmen durch den Verzehr von zu vielen Carbs eher zu (einen Trick haben wir aber auch hier parat!) Proteine hingegen sättigen uns für eine längere Zeit und weil sie gleichzeitig kalorienärmer sind, knurrt uns nach einem leckeren Spiegelei nicht so schnell der Magen, wie nach einem Toastbrot mit Butter. Zudem kurbelt eine eiweißreiche Ernährung den Stoffwechsel langfristig an und sorgt dafür, dass wir den Tag über mehr Kalorien verbrennen, ohne uns dafür bewegen zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der Fakt, dass unser Körper sich die durch die verringerte Kalorienzufuhr fehlende Energie nicht von unseren Muskeln holt, sondern tatsächlich an unsere Fettreserven geht. Das liegt daran, dass wir so viel Eiweiß zu uns nehmen, dass wir dem Abbau der Muskelmasse entgegenwirken und so genau an den Stellen, nämlich den fiesen Fettpölsterchen am Bauch, den Oberschenkeln und den Reiterhosen abnehmen. Grundsätzlich ist uns noch wichtig zu erwähnen, dass bei jeder Ernährungsumstellung zuvor unbedingt ein Arzt zurate gezogen werden sollte und, dass zu viele Proteine auch nicht gesund sind. Laut Ernährungsexperten sollten wir deswegen die Obergrenze von zwei Gramm pro Kilo Körpergewicht nicht übersteigen. Außerdem ist es super wichtig, viel Wasser zu trinken, da die Harnbildung durch die eiweißreiche Ernährung verstärkt wird. 

In welcher Form sind Eier am kalorienärmsten? 

Spiegelei, Rührei, hart gekocht oder doch roh? Ein Frühstücksei in gekochter Form hat etwa 90 Kalorien und je mehr wir dazu addieren, desto länger hält das Sättigungsgefühl an. Grundsätzlich eignen sich Spiegeleier bei dieser Diät super, allerdings muss auch die Zubereitung stimmen. Ein großes Stück Butter ist zum Braten nicht empfehlenswert – da setzen wir lieber auf das Superfood Kokosöl, denn das ist nicht nur kalorienärmer, sondern macht uns auch noch von innen heraus schnöner und wirkt freien Radikalen entgegen. Verzichten sollten wir lieber auf Eggs Benedict mit fettiger Sauce Hollondaise und Speck, können aber auf Rühreier mit viel knackfrischem und kohlenhydratarmem Gemüse, wie Salat, Spinat, Radieschen oder Paprika setzen. Eines unserer liebsten Eierrezepte zum Abnehmen wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten: 

Zutaten für Spiegeleier in Paprikaringen:

1 rote Paparika

1 TL Kokosöl

2 Eier (Größe M) 

Salz und Paprikapulver zum Abschmecken 

Zubereitung für eine Person:

Zuerst müsst ihr die Paprika ordentlich waschen und den Stunk abschneiden. Danach beginnt ihr damit, das Gemüse auszuhöhlen und in etwa zwei gleich dicke Ringe zu schneiden. Als nächstes fügt ihr das Öl in eine beschichtete Pfanne hinzu und gebt die Ringe vorerst allein hinein, bis sie leicht von beiden Seiten darin angebraten sind. Danach kommt jeweils ein Ei in die Gemüseförmchen und für den Geschmack salzt ihr und gebt eine Prise von dem Paprikapulver hinein. Als letztes hebt ihr die leckeren Spiegeleier vorsichtig aus der Pfanne und genießt sie zum Mittag oder als Abendessen. 

Noch mehr Tipps zum Abnehmen haben wir hier gesammelt: 

Stoffwechsel-Diät: So schmelzen bis zu zehn Kilo in zwei Wochen

Abnehmen: So kannst du mit Kurkumawasser Bauchfett zum Schmelzen bringen

Lade weitere Inhalte ...