
Wenn du nicht gerade zu den Glücklichen gehörst, für die der Monatszyklus ein Klacks ist und ohne merkliche Beschwerden vorüber geht, kennst du das Gefühl von Unwohlsein sicher zu genüge. Ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchkrämpfe oder Akne – die Liste der Symptome von PMS scheint endlos und ohne Frage total nervig. Doch es gibt eine Methode, mit der du deinen Körper helfen kannst und deinen Hormonhaushalt wieder in Balance bringst. Seed Cycling nennt sie sich und soll als "Essen als Medizin" Periodenbeschwerden verschwinden lassen. Wie es funktionier? Wir verraten es dir…
Seed Cycling: Das steckt hinter der Hormon-Diät
Dr. Jolene Brighten, Autorin des Buchs "Beyond the Pill", empfiehlt die Hormon-Diät Patientinnen, die unter Periodenbeschwerden leiden oder gerade die Pille abgesetzt haben, um ihren Hormonhaushalt auf natürliche Weise wieder in Balance zu bekommen. Beim Seed Cycling werden Samen und Nüsse in die Ernährung integriert, die den weiblichen Körper bei der Produktion der Hormone Östrogen und Progesteron unterschützen sollen. Als wichtige Lieferanten von wertvollen Vitaminen, gesunden Fetten und Nährstoffen, sind die Kerne für den Körper bei der Hormon-Synthese ein wichtiger Baustein.
Happy mit Hormonen: So funktioniert Seed Cycling
Im Laufe des Zyklus produziert der weibliche Körper je nach Phase unterschiedliche Hormone. Um diesen Prozess zu unterstützen werden in jeder Phase unterschiedliche Nüsse und Samen in den Speiseplan aufgenommen. Die erste Phase, die sogenannte Follikelphase (Tag 1 bis 14) beginnt mit dem ersten Tag der Periode und endet mit dem Eisprung, der bei den meisten Frauen an Tag 14 stattfindet. In dieser Zeit nimmt der Östrogenspiegel zu. Deshalb empfiehlt die Hormon-Diät in dieser Phase täglich einen Esslöffel frischgemahlene Leinsamen und unverarbeitete Kürbiskerne zu sich zu nehmen. Studien haben gezeigt, dass PMS bedingte Brustschmerzen durch Leinsamen gemildert werden können. Auch sollen die in Kürbiskernen enthaltenen Lignane vorbeugend gegen Brustkrebs wirken.
In der zweiten Phase des weiblichen Zyklus, der sogenannten Lutealphase (Tag 15 bis 28), nimmt vor allem die Produktion von Progesteron zu. Diese soll durch die Aufnahme von Sesam und Sonnenblumenkernen unterstützt werden. Auch hier wird wieder ein Esslöffel am Tag empfohlen. Laut Studien soll Sesam sich positiv auf den weiblichen Hormonhaushalt auswirken. Sowohl Sesam als auch Sonnenblumenkerne enthalten wertvolle Fette und Lignane, die bei der Hormonproduktion hilfreich sind.
Abnehmen mit der Hormon-Diät
Bisher gibt es noch keine wissenschaftlichen Beweise, dass Seed Cycling beim Abnehmen helfen kann. Da Leinsamen, Kürbiskerne und Co. aber reich an gesunden Fetten und Nährstoffen sind, sind sie für eine gesunde und ausgewogenen Ernährung ideal. Du solltest allerdings die Menge von einem Esslöffel pro Tag nicht überschreiten, um die überschüssigen Kalorien der Kerne zu vermeiden. Weil sich die Diät aber ganz leicht in den Alltag integrieren lässt – du kannst die Samen und Kerne einfach in dein Müsli mischen, oder zu einem Smoothie dazu geben – gilt hier: Probieren geht über Studieren.
Weitere Tipps und Tricks zum Thema Ernährung gibt es hier:
Abnehmen: Das neue Trend-Getränk "Switchel" lässt die Pfunde richtig purzeln
Light-Produkte: Das passiert mit deinem Körper, wenn du sie jeden Tag isst