Wechseljahre: Tun wir diese Dinge abends, können wir die Symptome der Menopause lindern

Wechseljahre: Tun wir diese Dinge abends, können wir die Symptome der Menopause lindern

Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen oder Haarausfall – dies sind nur einige Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Um diese zu mildern, können wir am Abend allerdings einige Dinge tun...

Ab Mitte 40, spätestens in den 50ern, machen sie sich bei nahezu jeder Frau bemerkbar: die Wechseljahre. Ob Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Libidoverlust, Haarausfall oder Gewichtsprobleme – die Begleiterscheinungen der Menopause können dabei ganz schön unangenehm ausfallen und sogar die Lebensqualität einschränken. Wir fühlen uns nicht mehr ganz so wohl in unserem Körper, sind ausgelaugt und kommen teilweise einfach nicht aus dem Bett heraus. Schuld daran ist vor allem die Hormonumstellung. Weniger weibliche Hormone werden produziert und der Körper muss sich erst einmal an dieses Ungleichgewicht gewöhnen. Allerdings können wir unseren Organismus diese Umstellung auf natürliche Art und Weise erleichtern, indem wir ihn mit ausreichend Vitalstoffen versorgen, für Entspannung sorgen und unser Selbstbewusstsein stärken. Und all das lässt sich optimal in unsere Abendroutine integrieren. 🙌🏻

1. Das richtige Abendbrot

Um die Symptome der Menopause zu lindern, können wir mit der richtigen Ernährung eine Menge bewirken. Um den Abend also optimal einzuläuten, ist ein ausgewogenes Abendessen das A und O. Dabei sollten wir darauf achten, dass wir auf Zucker weitestgehend verzichten und vor allem auf Ballaststoffe, Proteine setzen und zu Lebensmittel greifen, die sogenannte Phytoöstrogene enthalten. Diese sorgen nämlich dafür, dass der Östrogen-Haushalt ein wenig aufgefüllt wird und das Ungleichgewicht nicht mehr ganz so stark ausfällt. Zu diesen Speisen zählen beispielsweise Hülsenfrüchte, Sojaprodukte, Samen und Kerne wie Leinsamen oder Sonnenblumen- und Kürbiskerne sowie Knoblauch und Trockenfrüchte. So sollten wir versuchen jeden Abend mindestens eines dieser Ingrediens in unsere Mahlzeiten zu integrieren.


©Adobestock

2. Eine effektive Beauty-Routine entwickeln

Haut und Haare sind ganz besonders von den Wechseljahren betroffen. Während der Teint immer dünner wird und sich Falten sehr viel schneller breitmachen, werden die Haare nach und nach dünner und fallen teilweise aus. Die richtige Ernährung hilft gegen dieses Beautyproblem ganz besonders effektiv, doch auch mithilfe einiger Treatments können wir dem entgegensteuern. Für einen strahlenden Teint können wir beispielsweise alle zwei bis drei Tage abends mithilfe eines Dermarollers und eines Serums, welches mit Hyaluronsäure angereichert ist, die Kollagenbildung anregen, sodass die Haut einen frischen Glow erhält und Falten über Nacht gemindert werden. Um die Haarwurzel zu stärken, eignen sich dagegen Behandlungen mit einer Kopfmassage-Spinne (welche übrigens auch ein super Entspannungs-Ritual sind) oder auch aktivierende Treatments wie dem "Phyto-Coffein-Tonikum" von Plantur 39. Und wann kann man sich besser mit Beauty-Treatmens verwöhnen, als abends auf der Couch?!💁🏼

3. Entspannung

Gerade die innere Unruhe kann uns am Abend ganz schön zu schaffen machen und dafür sorgen, dass wir einfach nicht in den Schlaf kommen. Damit wir dieses Problem in Zukunft nicht mehr haben, sollten wir am Abend Entspannung ganz groß schreiben. Ob nun eine kleine Yoga-Einheit, oder Meditation – all diese Praktiken können dafür sorgen, dass wir uns verstärkt mit unserem Körper auseinandersetzen und zugleich stärken wir Muskeln, Sehnen und Knochen. Der Körper und Kopf können dabei abschalten, was uns wiederum leichter einschlafen lässt.


©ISTOCK

4. Auf die richtige Nahrungsergänzung setzen

Natürlich können wir uns beim Frauenarzt Kapseln mit Hormonen verschreiben lassen, die die Beschwerden der Wechseljahre mindern. Bevor wir allerdings zu chemisch hergestellten Medikamenten greifen, können wir es auch erst einmal auf natürlichem Wege versuchen. Schließlich gibt es genügend Nahrungsergänzungsmittel, welche mithilfe von natürlichen Inhaltsstoffe den Körper in der Menopause in ein Gleichgewicht bringen. Die Kapseln "Meno Balance" von Biomenta, von denen wir auf Amazon 120 Stück für circa 20 Euro shoppen können, sind beispielsweise mit vielen wichtigen Stoffen wie Yamswurzel, Rotklee, Mönchspfeffer, Hyaluronsäure oder Soja angereichert, die auf die Frauengesundheit abgestimmt sind. Sie bringen den Hormonhaushalt in ein Gleichgewicht und schützen so vor Hitzewallungen, Schlaflosigkeit und Co..

5. Ausreichend Tee trinken

Gerade wenn man unter Hitzewallungen leidet, dann sollte jeden Abend eine Tasse Tee auf dem Tisch stehen. Ja, richtig gehört. Auch wenn der Gedanke an das Heißgetränk im Nu noch mehr Schweiß aus den Poren treibt, so kann der Drink dafür sorgen, dass wir nachts nicht mehr schweißgebadet aufwachen. Natürlich sollte es nicht irgendeine beliebige Sorte sein. Besonders Salbeitee ist für seine schweißhemmende Wirkung bekannt. Die darin zu findenden Gerb- und Bitterstoffe sowie die ätherischen Öle können die Aktivität der Schweißdrüsen hemmen. Einfach zwei Stunden vor dem Schlafengehen eine Tasse des lauwarmen Getränks trinken.🍵

Lade weitere Inhalte ...