Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Abnehmen: Trinkst du einen Liter Tee pro Tag, purzeln die Pfunde
Sich einfach schlank trinken? Das geht, und zwar mit der richtigen Menge an Tee. Wir verraten, wie viel ungesüßten Aufguss du täglich trinken solltest, um überschüssige Kilos einfach loszuwerden.
"Bist du Kaffee- oder Teetrinker?" – diese Frage begleitet uns häufiger beim ersten Kennenlernen einer Person. Während Kaffee den Ruf des Heißgetränks aller schönen und erfolgreichen Business-Menschen frönt, wird Tee gerne unterschätzt und erschient meist bieder und langweilig. Dabei ist er für alle, die mit überschüssigen Pfunden hadern, äußerst attraktiv. Seine Inhaltsstoffe können den Körper effektiv beim Abnehmen unterstützen. Vielleicht weißt du bereits: Wer die Pfunde schmelzen lassen möchte, sollte nicht nur gesünder essen, sondern vor allem auch viel trinken! Dass das richtige Getränk dabei nicht nur das stille Wässerchen ist, sondern auch eine gute Tasse Tee die Fettverbrennung ankurbelt, den Appetit zügeln und Giftstoffe ausspülen kann, ist daher natürlich ebenfalls ein offenes Geheimnis. Doch wie viel das gesunden Heißgetränks sollten wir am Tag trinken, damit das Abnehm-Ziel wirklich fruchtet? Wir haben uns schlaugemacht und verraten, wie viel Aufguss für den nötigen Unterschied sorgt.
Weitere spannende Diät-News für dich:
- Diese Lebensmittel solltet ihr morgens auf leeren Magen essen, um Gewicht zu verlieren
- Diese Lebensmittel mit hohem Fettanteil lassen die Pfunde purzeln
- Diese Brot-Art hat kaum Kalorien und hilft beim Abnehmen
Das ist die perfekte Menge Tee zum Abnehmen
Ungesüßter Tee hat im Allgemeinen einen tadellosen Ruf. Kein Wunder, schließlich wird das aufgekochte Wasser um wichtige Pflanzenstoffe erweitert und schmeckt daher nicht nur spannender als der Null-Kalorien-Drink aus dem Hahn, sondern punktet auch als richtiger Fettkiller. Aus diesem Grund gehören gesunde Aufgüsse aus Kräutern und Heilpflanzen zu den besten Tipps, wenn man abnehmen möchte. Mischungen aus "reinem Tee", wie grünem oder schwarzem, verfügen über nützliche Bitterstoffe, die Heißhungerattacken auf Süßes unterbinden. Sie werden als Alternative zu Säften, Zuckergetränken, aber auch schlichtem Wasser gefeiert und sind die perfekte Unterstützung bei gesunder Ernährung und Sport. Dass das Getränk also ein wichtiger Bestandteil auf dem steinigen Weg zur Bikinifigur ist, sollte nun geklärt sein, doch wie viel genau muss man nun davon trinken? Studien bestätigen, eine einzelne Tasse reicht zwar nicht, aber wenn du etwa die Hälfte deines regulären Wasserkonsums durch Tee ersetzt, kann das Abnehmen funktionieren! Nach der "30 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm"- Regel wäre das im Durchschnitt in etwa 1 Liter pro Tag.
Darum ist ein Liter Tee die richtige Menge zum Abnehmen
Na, wenn das mal nicht vielversprechend klingt!? Laut den Ergebnissen einer Studie, die im "Journal of Research in Medical Sciences" veröffentlicht wurde, enthalten beispielsweise vier Tassen grüner Tee (wir lieben die Sorte Sencha, die es bereits ab ca. 20 Euro auf Amazon zu kaufen gibt) á 250 Milliliter die perfekte Menge Flavonoide und Polyphenole, die die Produktion des Enzyms Lipase unterdrücken. Dieses Enzym braucht der Körper, um Fett aufzuspalten und zu verwerten. Steht es allerdings nicht zur Verfügung, werden einige Fette, die wir über die Nahrung aufnehmen, einfach ausgeschieden. Zusätzlich enthält die Mischung den Wirkstoff Epigallocatechingallat (EGCG), der über antioxidative Eigenschaften verfügt und ebenfalls helfen kann, Gewicht zu verlieren. Hüftspeck bleibt uns so im wahrsten Sinne des Wortes vom Leibe. Übrigens: Experten empfehlen, mit Tee in den Tag zu starten und ihn nur bis circa 16 Uhr zu trinken. Das aufgekochte Wasser tut zwar der Verdauung gut und bringt den Stoffwechsel morgens sanft in Schwung, kann aber aufgrund erhöhter Koffeinmenge jedoch auch für Schlafstörungen sorgen.
Diese Lifestyle-Artikel könnten dich ebenfalls interessieren: