Spätestens wenn man den Problemzonen an Bauch, Hüfte und Po den Kampf angesagt hat und die überschüssigen Fettpölsterchen zum Schmelzen bringen möchte, werden zu fettige oder zuckerhaltige Kalorienbomben vom Speiseplan gestrichen und durch gesunde Alternativen ersetzt. Doch jeder kennt es: Bei den Dingen, die eigentlich tabu sind, ist die Verlockung umso größer. Darum ist es beim Abnehmen auch umso wichtiger, sich ab und zu mal eine kulinarische Sünde zu gönnen, um zum einen die Motivation aufrecht zu erhalten und zum anderen das Risiko von Heißhungerattacken zu senken. Doch in Zukunft könnt ihr gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn ihr könnt euch regelmäßig das wohl beliebteste Fast Food, die Rede ist natürlich von fettigen und zugleich knusprigen Pommes, gönnen und trotzdem das Projekt Traumfigur in Angriff nehmen.🍟
Pommes-Diät: Wenn ihr die Kartoffelsticks SO esst, nehmt ihr ab
Pommes und Traumfigur in einem Satz klingt zwar ein wenig widersprüchlich, doch wenn ihr einige Dinge bei der Zubereitung und den richtigen Zeitpunkt beachtet, dann kann das funktionieren. Vorbild für diese Abnehmmethode sind die Ansichten von Mediziner und Autor des Buchs "Schlank im Schlaf" Detlef Pape. Der Experte setzt auf die sogenannte Insulin-Trennkost, ein Ernährungskonzept, welches starke Schwankungen des Blutzuckers, die wiederum die Fettverbrennung hemmen und zu Heißhungerattacken führen, reduzieren soll. Im Voraus sollte erklärt werden, dass das Hormon Insulin vor allem nach kohlenhydratreichen Speisen in großen Mengen ausgeschüttet wird und somit zu den starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels führt. Um dies zu entgehen, müsst ihr nicht komplett auf Kohlehydrate verzichten, sondern eher ein wenig Struktur in euren Speiseplan bringen.

©Photo by Suad Kamardeen on Unsplash
Drei Hauptmahlzeiten, zwischen denen jeweils fünf Stunden liegen, in denen kein Snacken erlaubt ist, sondern nur das Trinken von Wasser oder ungesüßtem Tee, sollten eure Ernährung bestimmen. Innerhalb der Zeiträume zwischen den Gerichten hat euer Blutzuckerspiegel die Möglichkeit, wieder auf ein normales Level abzusinken, damit sämtliche abnehm-relevanten Prozesse in eurem Körper optimal funktionieren. Ihr fragt euch, wo nun die Pommes bleiben? Jetzt kommen wir zum guten Teil. Während ihr am Abend unbedingt auf protein- und ballaststoffreiche Lebensmittel setzen solltet, dürfen am Morgen und mittags Kohlenhydrate auf eurem Teller landen – ohne das ihr Angst haben müsst, dass diese sich auf der Waage bemerkbar machen. Während Haferflocken mit etwas Quark und Obst beispielsweise ein ideales Frühstück bilden, könnt ihr in der Mittagspause dann gerne eine Portion Pommes schlemmen. Diese solltet ihr allerdings unbedingt mit Proteinen, die in magerem Fleisch oder Fisch, aber auch in Eiern oder Käse enthalten sind, kombinieren. Eiweiß kurbelt nämlich nicht nur die Fettverbrennung an, es sättigt auch sehr stark und reguliert den Blutzuckerspiegel. So gleichen diese die Wirkung der Kohlenhydrate effektiv aus und wir können Pommes schlemmen und im Sommer trotzdem mit einer schlanken Silhouette alle Blicke auf uns ziehen.👙
Hier findest du noch mehr Lifestyle-News: