Die meisten Frauen tun alles dafür, damit ihre Haarpracht glänzend, voluminös und gesund bleibt. Friseure raten meist dasselbe: Shampoo ohne Silikone, einmal die Woche eine Haarkur und bloß nicht zu oft waschen. Spülungen sind ebenfalls Tabu, da diese die Haarstruktur nur strapazieren und weich machen, anstatt die Spitzen zu versiegeln. Eine geschmeidige Mähne ist aber auch das A und O für mehr Selbstbewusstsein, ein graziles Auftreten und ein sicheres Wohlbefinden. Aus diesem Grund haben wir die tägliche Routine von Frauen mit schönen Haaren genauer unter die Lupe genommen und verraten euch jetzt, welche Tipps und Tricks ihr beachten solltet, damit auch ihr eine so prachtvolle und von Spliss befreite Mähne bekommt…
Beauty-News, die ihr euch auch ansehen solltet:
- Hairstyle: Diese stylische Frisur ist perfekt für junge Mütter
- Haare: Blunt Bobs sind die Trendfrisur für dünnes Haar im Herbst
- Laut Friseur: Dieses Shampoo ist perfekt für dünner werdendes Haar
1. Hitze vermeiden
Wir wissen es ja eigentlich alle: Hitze ist für das Haar super schädlich. Zu schnell trocknen die Haare aus, brechen aufgrund zu hoher Belastung ab oder greifen die Kopfhaut an. Am besten könnt ihr eure Haare nach der Wäsche lufttrocknen lassen. Solltet ihr es dennoch eilig haben, empfiehlt sich ein Hitzeschutz-Spray, wie zum Beispiel Amazons Bestseller – das Kokos-Hitzeschutzspray von Simply Beautiful, welches ihr für rund 18 Euro erwerben könnt. Letzteres solltet ihr täglich nutzen, da es nicht nur vor Hitze, sondern auch vor UV-Strahlung schützt und somit ein Allrounder für jede Frau ist.🔥
2. Seidige Bettwäsche benutzen
Es mag sich für manche vielleicht erst etwas komisch anhören, aber seidige Bettwäsche wirkt wahre Wunder. Das geschmeidige Material lässt die Haare, dank der sanften Oberfläche, nicht so schnell zerzausen. So werden die Haare beispielsweise im nassen Zustand mit feinem Stoff umhüllt, sodass die Pflegeprodukte genügend Zeit haben, einzuziehen und nicht von robusten Materialien wie Baumwolle gestört werden. Seidenbettwäsche findet ihr eigentlich überall, wer jedoch schnell zugreifen möchte, kann diese Bettwäsche von Hotniu für ca. 30 Euro shoppen.😴
3. Haare richtig bürsten
Klar, die meisten Frauen machen es tagtäglich. Ein paar wenige vergessen es häufig am Abend, bedingt durch Stress oder mangelnde Motivation. Dabei ist es eigentlich mit wenig Aufwand verbunden. Wichtig hierbei sind die richtigen Borsten: Bürsten mit Wildschwein-Borsten eignen sich optimal, da sie zum einen besonders schonend für das Haar sind, zum anderen aber auch das Fett der Kopfhaut verteilen, wodurch die Mähne einen natürlichen Glanz bekommt. Wir empfehlen das Haarbürsten Set von Frcolor, welches ihr für knapp 15 Euro bei Amazon bekommt.

©iStock/PeopleImages
4. Die richtigen Pflegeprodukte
Wie schon erwähnt, ist Hitzeschutz nahezu unverzichtbar. Des Weiteren solltet ihr ein Shampoo nutzen, welches keine Sulfate, Silikone oder Parabene enthält. Besser sind Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel das vegane Birkenblatt-Shampoo von Santé, auf das auch Pamela Reif für eine gesunde Mähne schwört. Für 12 Euro könnt ihr das Shampoo als Vorteilspack auf Amazon bekommen. Für ein ultimativ geschmeidiges Finish, solltet ihr einmal in der Woche auf eine reichhaltige Haarkur zurückgreifen, mit der die Spitzen neu versiegelt und Haarbrüche vermieden werden. Perfekt dazu eignet sich die Inforcer Maske mit Biotin aus der Serie Expert von L'Oréal Professionnel Paris.🧖♀️
5. Gesunder Lebensstil
Schöne Haut und Haare kommen nicht von alleine. Manch eine mag von Natur aus Glück haben, anderen bedarf es viel Mühe und Disziplin. Gerade Haare müssen mit Vitaminen versorgt werden, damit sie wachsen und gestärkt werden. Solche bedeutenden Vitamine sind in diversen Obst- und Gemüsesorten enthalten, die Bestandteil des alltäglichen Speiseplans sein sollten. Auch Proteine sind sehr wichtig für den Wachstum des Haares, welche zum Beispiel in Fisch, Quark oder Geflügel enthalten sind. Ebenso wie Vitamine und Proteine, braucht das Haar genügend Feuchtigkeit. Damit ist nicht das Wasser unter der Dusche gemeint, sondern solches, das den Körper mit Flüssigkeit versorgt und somit die Haarwurzel ins Arbeiten bringt. Aus diesem Grund solltet ihr genügend trinken. Wir empfehlen, je nach Körpergröße und Gewicht, zwei bis drei Liter pro Tag.
6. Bestimmte Frisuren vermeiden
Die gründlichste Haarpflege nützt natürlich nichts, wenn die Mähne zu sehr strapaziert wird und genau das kann oftmals durch die falschen Frisuren passieren. Ein strenger Pferdeschwanz oder kunstvoll zusammengesteckte Styles mit einer großen Portion Haarspray und unendlich vielen Bobby Pins? Genau solche Looks versuchen Frauen mit einem gesunden Schopf weitestgehend zu vermeiden, da diese besonders stark an den Haarwurzeln ziehen und dafür sorgen, dass einzelne Strähnen ausfallen. Zudem können die steifen Arrangements, bei denen die Spitzen in alle Richtungen geknickt werden, auch Spliss und sogar Haarbruch bedingen. Dann lieber auf lockerere Frisuren setzen und zu weichen Accessoires à la Scrunchies wie den Modellen von Vaga (6 Stück über Amazon ca. 5 Euro) setzen.
Diese Tipps und Tricks verhelfen euch zu schönen Haaren und lassen sich optimal in den Alltag einbauen. Befolgt ihr diese Hinweise, werdet ihr mit Sicherheit schnelle Erfolge sehen. Viel Spaß beim Ausprobieren! 🤩
Hast du diese Beauty-News schon entdeckt?