Kohlenhydrate genießen zu Unrecht einen schlechten Ruf, denn obwohl Pizza, Pommes und Co. nicht täglich auf dem Speiseplan landen sollten, gibt es durchaus gesunde Lebensmittel, die Carbs enthalten und daher besonders am Morgen auf dem Teller landen dürfen. Während einfache Kohlenhydrate dafür bekannt sind, den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben und damit Heißhungerattacken zu begünstigen, liefern uns komplexe Kohlenhydrate Energie und sorgen dafür, dass wir lange satt bleiben, weshalb wir besonders zum Frühstück dazu greifen sollten. Für alle, die bis zum Sommer noch den einen oder anderen Kilo abnehmen wollen, haben wir daher herausgefunden, welche kohlenhydrathaltigen Lebensmittel morgens verzehrt werden dürfen und uns sogar dabei unterstützen, die überschüssigen Pfunde loszuwerden…
1. Haferflocken
Sie gehören ohne Frage zu unseren liebsten Speisen, die reich an Kohlenhydraten sind: Haferflocken. Wir haben bereits mehrfach über die vielen Vorzüge der kleinen Flocken berichtet, die zu fast 59 Prozent aus Carbs bestehen. Dennoch helfen sie nicht nur beim Abnehmen, sondern liefern uns auch Energie, bringen die Verdauung in Schwung, unterstützen den Muskelaufbau und schützen vor gemeinen Heißhungerattacken. Übrigens: Isst du sie zu bestimmten Zutaten, nimmst du noch schneller damit ab.

© iStock
2. Früchte
Nicht nur Brot und Pasta enthalten Kohlenhydrate, auch Früchte sind reich an den Zuckermolekülen. Einen besonders hohen Gehalt weisen Rosinen, Datteln, Bananen, Äpfel sowie getrocknete Früchte auf, was aber nicht bedeutet, dass sie von unserem Speiseplan gestrichen werden müssen. Zwar sollten wir auf Varianten mit viel Fruchtzucker verzichten – um Heißhungerattacken entgegenzuwirken, eignen sich zum Frühstück jedoch Obstsorten wie Äpfel, Grapefruits, Mangos und rote Beeren.
3. Hülsenfrüchte
Wer ein deftiges Frühstück, wie zum Beispiel "English Breakfast", bevorzugt, der darf sich am Morgen bereits an Hülsenfrüchten bedienen: Varianten wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind zwar reich an Kohlenhydraten, dafür aber auch an wertvollen Nährstoffen wie Eiweiß, Magnesium, Phosphor, Calcium, Kalium, Zink und Eisen. Durch die enthaltenen Ballaststoffe können sie zusätzlich den Blutzucker senken und den Cholesterinspiegel verbessern, außerdem unterstützen Hülsenfrüchte den Darm und begünstigen eine gesunde Verdauung, weshalb sie gleich morgens auf dem Speiseplan landen sollten.
4. Vollkornbrot
Während Weißbrot den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibt und Bauchfett entstehen lässt, können wir bei Vollkornprodukten bedenkenlos zuschlagen. Die enthaltenen langsamen Kohlenhydrate – auch Ballaststoffe genannt – erweisen sich sogar als richtig gesund, denn sie sorgen dafür, dass wir schnell und lange satt sind. Der Körper schaltet durch den Verzehr auf den Fettstoffwechsel um und so werden die Fettdepots zur Energiegewinnung genutzt und das Fett wird zum Schmelzen gebracht.

© iStock
5. Bananenbrot
Wer am Morgen lieber auf süßes Frühstück setzen möchte, der kommt mit selbstegemachtem Bananenbrot auf seine Kosten. Dieses lässt sich ganz einfach ohne Milchprodukte und Zusatz von Zucker, dafür aber Dinkelmehl, Zimt und Co. zubereiten, womit du es ohne schlechtes Gewissen schlemmen darfst. Du benötigst noch eine Inspiration? Dann kannst du dich an Anna Schürrles köstlichem Rezept bedienen, welches sie uns verraten hat.
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
Richtig frühstücken: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Diese Lebensmittel aktivieren eure körpereigenen Schlankhormone