M-Diät: So trickst ihr euren Blutzuckerspiegel aus und nehmt gleichzeitig ab
Den Blutzuckerspiegel regulieren und gleichzeitig erfolgreich Abnehmen? Wir haben herausgefunden, dass er mit der M-Diät ganz einfach klappt und das auch noch auf einer gesunden Art und Weise...

in 8 Wochen bis zu 15 Kilo abnehmen klingt verrückt, ist aber dank der M-Diät tatsächlich möglich. Medizinexperte Michael Mosley hat die M-Diät in die Welt gesetzt, die nicht nur beim Gewichtsverlust helfen, sondern auch den Blutzuckerspiegel normalisieren soll

Weg mit dem Zucker und Kohlenhydraten. Wer mit der M-Diät abnehmen will, sollte mehr auf Obst und Gemüse setzen. Wenn das einmal geschafft ist, darf es auch mit der Bewegung nicht zu kurz kommen. Das regelmäßige Joggen oder Radfahren ist eines der drei Voraussetzungen dieser Methode
Der Ursprung der M-Diät liegt in Großbritannien. Genauer gesagt kam es zu dieser Methode, nachdem Medizinexperte und TV-Journalist Michael Mosley bei einem ärztlichen Check-up war. Seine Testergebnisse wiesen auf gefährlich hohe Blutzuckerwerte auf. Spätestens als ihm bewusst wurde, dass er durch seine Ernährung zu einem Diabetiker wurde, änderte er mithilfe von Untersuchungen seinen Speiseplan und brachte als Ergebnis seiner Forschung die M-Diät auf den Plan. Er kam zum Entschluss, dass seine erfolgreiche Diät aus drei wichtigen Säulen besteht: Eine kohlenhydratarme Mittelmeer-Diät in Kombination mit entweder intermittierendem Fasten oder reduzierte Kalorienaufnahme. Zum dritten Punkt zählt die regelmäßige Bewegung, die die Diät ergänzen soll. Durch das Einhalten der M-Diät konnte Mosley nicht nur seine Diabetes umkehren, sondern konnte auch seine überschüssigen Kilos adieu sagen. Laut dem Mediziner soll es möglich sein, mithilfe der M-Diät, über die er übrigens ein ausführliches Buch geschrieben hat, bis zu 15 Kilo in 8 Wochen abzunehmen und gefährliche Blutzuckerwerte zu regulieren.
So nimmst du mit der M-Diät 15 Kilo in 8 Wochen ab
Für einen erfolgreichen Gewichtsverlust mithilfe der M-Diät solltet ihr als erstes auf kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Reis, Pasta, Kartoffeln und Co. verzichten. Denn genau diese Speisen lassen unseren Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen und sorgen dafür, dass wir auf der Waage den einen oder anderen Kilo mehr sehen. Vermeidet man diese Nahrungsmittel und treibt nebenbei noch Sport, sollte ein deutlicher Gewichtsverlust zu erkennen sein. Als nächstes steht die Reduzierung von Zucker auf der Liste. Und damit meinen wir nicht nur die industriell hergestellten Süßwaren, sondern auch bestimmtes Obst. Laut Mosley solltet ihr lieber zu Beeren, Äpfeln und Birnen, statt zu Ananas, Bananen und Mangos greifen, da diese "gesündere" Sorten sind. In seinem Buch "Die 8-Wochen-Blutzucker-Diät" teilt der Journalist außerdem konkrete Rezepte für eine Kalorienreduktion. Wem diese Form des Abnehmens nicht liegt, dem empfiehlt Mosley ein intermittierendes 5:2 Fasten.
Das solltest du bei der M-Diät besonders beachten
Um auch wirklich erfolgreich Gewicht zu verlieren, ist ein wichtiger Bestandteil dieser Diät die regelmäßige Bewegung. Die Faustregel auf die Michael Mosley schwört: Mindestens 10.000 Schritte am Tag gehen, damit die unerwünschten Pfunde auch tatsächlich purzeln. Auch Stress sollte vermieden werden. Die Ausschüttung der Stresshormone führt sonst zu plötzlichen Hungerattacken, die die Diät komplett durcheinander bringen kann. Auch hier können Lebensmittel eine Rolle spielen, denn die Reduzierung von Kohlenhydraten können uns dabei helfen, stressfreier, ausgeglichener und ruhiger zu werden. Beachtet man all diese Dinge ist man auf dem richtigen Weg einen gesunden Lifestyle laut Mosley zu führen. Wichtig hierbei ist allerdings auch, dass es sch bei der M-Diät um keine Crash-Diät handelt, sondern im besten Fall zu einer langfristige Ernährungsumstellung werden soll.
Diese Lifestyle-Themen könnten euch auch interessieren:
Schlanke Frauen: Das machen sie wirklich jeden Abend für ihre Traumfigur
Abnehmen: Mit diesem Frühstücksriegel aus Haferflocken purzeln die überschüssigen Pfunde