Abnehmen mit Rührei: Auf knusprigen Speck solltest du bei der Zubereitung verzichten

Abnehmen mit Rührei: Auf knusprigen Speck solltest du bei der Zubereitung verzichten

Um überschüssige Kilos effektiv zum Schmelzen zu bringen, solltest du nicht in die Falle tappen und besser eine bestimmte Zutat bei der Zubereitung von Rührei vermeiden.

Die kalte Jahreszeit mit all ihren Köstlichkeiten von Lebkuchen über Spekulatius bis hin zu Gänsebraten und Klößen steht uns bevor und wir machen uns so unsere Gedanken, wie wir es dennoch schaffen, unsere Wunschfigur zu halten oder sogar das eine oder andere überschüssige Kilo zu verlieren. Dass eine gesunde Ernährung extrem wichtig ist und Proteine dabei helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und Muskeln aufzubauen, ist uns schon längst bewusst. Deshalb ein köstliches Rührei in unseren Speiseplan zu integrieren, liegt somit auf der Hand, da das Lebensmittel besonders viele dieser Nährstoffe aufweist und vergleichsweise kalorienarm ist. Um von diesen Werten zu profitieren und die Pfunde zum Schmelzen zu bringen, sollte bei der Zubereitung allerdings unbedingt auf eine Zutat verzichtet werden, die für viele eine Selbstverständlichkeit in der Speise ist.

Hier gibt es noch mehr Lifestyle-Themen:

Abnehmen: Diese Zutat im Rührei solltest du vermeiden

Egal ob es ein Sonntagmorgen ist oder das schnelle Abendessen nach einem stressigen Tag – ein köstliches Rührei ist in wenigen Minuten zubereitet und weist dabei viele Nährstoffe auf, die dem Ziel einer schlanken Silhouette in die Karten spielen. Liegen die Ambitionen vor, mit der köstlichen Speise abzunehmen, sollten die frischen Eier tatsächlich nicht mit jeder Zutat aufgepeppt werden. Gerade um gebratenen Speck, welcher dem Gericht die nötige Würze verleiht und knusprig angebraten zum Geschmackserlebnis wird, gilt es, einen großen Bogen zu machen. Das Lebensmittel, das wir am liebsten in reichlich Öl anbraten, bringt auf 100 Gramm nämlich eben mal seine 500 Kalorien mit sich. Richtest du das Rührei ohne diesen Zusatz an, liegst du hingegen nur bei einem Wert von 148 kcal, womit eine solche Portion zur perfekten Speise zum Abnehmen wird.

© iStock

Um nicht zu riskieren, dass der Diäterfolg, für den hart gearbeitet wurde, an einer einzigen Zutat scheitert, solltest du also besser bei der Zubereitung deines Rühreis die Kalorienbombe Speck vermeiden. Dieser Verzicht würde die proteinreiche Speise natürlich keinesfalls langweilig machen, da die Auswahl anderer ergänzender Lebensmittel, die im Zusammenspiel mit dem gerührten Ei ganz köstlich schmecken, riesig ist. In Kombination mit frischem Gemüse wie Tomaten und Pilzen sowie Kräutern, die von Petersilie bis hin zu Schnittlauch reichen, kann die Eierspeise beim Abnehmen unterstützen und hindert dich keinesfalls daran, die Kilos zum Schmelzen zu bringen. Wer das Gericht schließlich in eine gesunde Ernährung einbindet und mit effektiven Sporteinheiten den Körper auch mal zum Schwitzen bringt, der kann wahre Wunder auf der Waage bewirken. 😉

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Lade weitere Inhalte ...