Kohlenhydrate werden oftmals verteufelt, gerade, wenn man den Problemzonen an Bauch, Hüfte und Po den Kampf angesagt hat. Allerdings sollte man nicht alle Carbs über einen Kamm scheren, da es auch durchaus Speisen gibt, die beim Abnehmen helfen können. Schon alleine Haferflocken in Form eines köstlichen Frühstücks sind die idealen Begleiter, da sie am Morgen nicht nur eine Menge Energie für einen perfekten Start in den Tag liefern, sondern auch noch lange sättigen und den Blutzuckerspiegel auf einem konstanten Niveau halten, sodass Heißhungerattacken vorgebeugt werden. Doch natürlich sind diese Flocken aus dem Getreide nicht die einzigen Lebensmittel, die aus langkettigen Kohlenhydraten bestehen und auf einem ausgewogenen Speiseplan fehlen dürfen. Wer noch auf der Suche nach einem gesunden Pendant für das Abendessen ist, für den haben wir jetzt die perfekte Speise ausgemacht, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Schmelzen von kleinen Fettpölsterchen hat.🔥
Diese Kohlenhydrate sollten am Abend auf dem Teller landen
Auch wenn es immer heißt, dass man am Abend keine Kohlehydrate essen sollte, wenn man abnehmen möchte, so kann eine Speise mit Carbs sogar das Gegenteil bewirken. Esst ihr diese Form der Lebensmittel nämlich zu später Stunde, kann sich dies positiv auf euren Schlaf auswirken, der wiederum keinen geringen Einfluss auf die Figur hat. Allerdings soll dies nun kein Freifahrtsschein sein, um sich Nudeln, Weißbrot und Co. reinzuschaufeln, vielmehr gilt es in diesem Fall zu differenzieren. Es sind vor allem die Carbs mit einem niedrigen glykämischen Index, welche die Nachtruhe positiv beeinflussen. Zum einen sorgen sie dafür, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu sehr schwankt und zum anderen erhöhen sie die Ausschüttung von Serotonin, sodass die Bildung des Stresshormons Cortisol gehemmt wird. Dieses bringt den Körper normalerweise dazu vermehrt Fett in Form von Depots an Bauch, Hüfte und Beinen anzulagern, um in künftigen stressigen Situationen Energiereserven zu haben.

©iStock
Doch welche Kohlenhydrate dürfen nun am Abend auf dem Teller landen? Die Antwort lautet Kartoffeln. Mit gerade mal 69 Kalorien pro 100 Gramm zählen Erdäpfel zu den Carbs, die während des Kampfes gegen die überschüssigen Pfunde gerne in dem Speiseplan integriert werden können. Während die darin enthaltenen Ballaststoffe und hochwertigen Kohlenhydrate dafür sorgen, dass das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit mit der Knolle lange anhält und die typischen Gelüste auf Schokolade, Chips und Co. auf dem Sofa nicht aufkommen, sind in dieser Speise auch noch Nährstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium sowie Vitamin B und C zu finden, die ebenfalls einen positiven Einfluss auf Verdauung, Stoffwechsel und Fettverbrennung haben. Doch natürlich sind einzelne Kartoffeln keine sehr abwechslungsreiche Mahlzeit, weshalb ihr sie gerne mit gesunden und leckeren Beilagen kombinieren könnt. Das perfekte Duo, um die Kilos noch besser zum Purzeln zu bringen: Kartoffeln mit Kräuterquark, den ihr aus Magerquark und frischen Kräutern zubereiten könnt. Der hohe Proteingehalt im Quark kann nämlich die Fettverbrennung zusätzlich in Schwung bringen. Von wegen, man muss verzichten, wenn man abspecken möchte!😋
Noch mehr Rezeptideen haben wir hier gesammelt:
Richtig frühstücken: Die besten Tipps für einen flachen Bauch
Wassermelone: Das passiert mit deinem Körper, wenn du sie jeden Tag isst