Negative Kalorienbilanz: Diese drei Lebensmittel verbrennen im Winter mehr Kalorien als sie enthalten

Negative Kalorienbilanz: Diese drei Lebensmittel verbrennen im Winter mehr Kalorien als sie enthalten

Es gibt Lebensmittel, die verbrennen mehr Kalorien, als sie enthalten? Oh ja, und wir haben euch eine Liste erstellt, an welchen ihr im Winter nicht vorbeigehen solltet.

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Durch unser liebstes Essen abnehmen, ohne zusätzlich einen Finger dafür zu rühren. Doch es gibt sie wirklich, Lebensmittel, die so wenig Kalorien haben, dass wir sie schon beim Kauen quasi abtrainiert haben. Erwischt: Fast Food und Weihnachtsmarkt-Leckereien gehören natürlich nicht auf die Liste der Speisen mit negativer Kalorienbilanz. Dafür allerdings andere leckere Lebensmittel, die auch im Winter sowieso gerne mal auf dem Teller landen und die wir jetzt natürlich noch lieber verspeisen. Diese drei Produkte tragen im Winter zu einer negativen Kalorienbilanz bei...

Das sind die besten tagesaktuellen Amazon-Angebote:

1. Mandarinen

Mandarinen sind für uns ohnehin ein Must-Have auf dem Speiseplan in der Winterzeit. Sie enthalten von allen Zitrusfrüchten am wenigsten Säure und schmecken daher angenehm süß, trumpfen aber dennoch mit wenigen Kalorien auf. Gerade einmal 50 Kalorien zählt eine Mandarine, für den Kauvorgang verbraucht der Körper jedoch gut 80 bis 100 Kalorien. Damit setzt das saftige Obst nicht nur garantiert nie an Hüften oder Po an, sondern hilft uns nebenbei auch noch rund 30 Kalorien zu verbrennen. Das ist natürlich nicht viel und gilt nur bei einer Mandarine, dennoch: Negativ bleibt negativ.

© Pexels/Pixabay

2. Apfel 

Ein Winter ohne den Geruch von warmem Apfel und Zimt in der Nase ist für die meisten wahrscheinlich kaum vorstellbar. Wie gut, dass auch der Klassiker unter den Obstsorten das Prädikat "negative Kalorienbilanz" verdient. Er enthält nur ungefähr 60 Kalorien pro 100 Gramm und vereint noch dazu über 30 verschiedene Vitaminen und Spurenelementen, die die Verdauung anregen. Kalium beispielsweise, es reguliert unseren Wasserhaushalt, pusht die Verdauung und sorgt so dafür, dass wir schnell angenehm gesättigt sind.

3. Sellerie

Natürlich haben es nicht nur Obstsorten auf die Liste der Speisen mit negativen Kalorienbilanz geschafft, sondern auch die eine oder andere Gemüsesorte, wie etwa Sellerie. Die zartgrünen Stangen gehören wegen ihres superhohen Wasseranteils – etwa 95 Prozent bestehen aus der Flüssigkeit – zu den absoluten Low Calorie Lebensmitteln. Eine Stange hat beispielsweise rund 10 Kilokalorien und kann daher ausgiebig gesnackt werden. "Ein Happs und weg?" Scheint man hier nicht nur aufgrund der entgiftenden Eigenschaften wörtlich nehmen zu können. Auch als Einlage in Wintereintöpfen macht sich das Gemüse hervorragend und spart gegenüber Fleisch oder Nudeln einiges an Kalorien im Gericht. 

Lade weitere Inhalte ...