Wir kennen es alle. Das plötzliche Hungergefühl und die Lust auf fettiges, ungesundes und süßes Essen kann immer mal wieder auftauchen. Gerade während der Periode oder im Laufe einer Diät kann so ein Fressanfall schnell mal die Oberhand ergreifen und wir müssen unsere Gelüste einfach mit Pizza, Pasta, Donuts und Co. stillen. Steigt die Anzahl solcher Heißhungerttacken kann es schnell mal der Fall sein, dass das eine oder andere Kilo mehr auf der Waage zu sehen ist. Gerade während einer Diät kann so eine Phase die Ernährung durcheinander bringen und eventuell mit einer Gewichtszunahme sogar das Gegenteil bewirken. Nachdem wir dir verraten haben, welche besonderen Lebensmittel unseren Appetit zügeln, teilen wir nun eine ganz spezielle Teesorte, die denselben Effekt auf unseren Körper auslöst. Die Rede ist von Pfefferminztee, welches du garantiert bei dir zuhause hast.
So hemmt Pfefferminztee deinen Appetit
Wir sind immer auf der Suche nach aufregenden und neuen Methoden abzunehmen. Gerade, wenn es sich dabei um Getränke handelt, die eine Gewichtsreduzierung fördern sollen, sind wir ganz Ohr. Es ist nämlich kein Gehemnis mehr, dass wir mittlerweile absolute Fans von Getränken wie Switchel, Schlankwasser und gesunden Smoothies sind. Getränke sind nicht nur einfacher zuzubereiten, sondern können auch viel einfacher und schneller in den Alltag eingebracht werden. Seit kurzem setzen wir allerdings auf einen wahren Klassiker, den wahrscheinlich jeder von euch im Küchenschrank sitzen hat. Pfefferminztee soll tatsächlich beim Abnehmen helfen, indem das Heißgetränk unseren Heißhunger dämpft.
Wie soll das funktionieren fragst du dich? Trinken wir eine Tasse frischen Pfefferminztee kurbeln wir unseren Stoffwechsel und regen unsere Leber an. Dies hat zu Folge, dass unser Appetit gezügelt wird. Außerdem sorgen auch die Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe, die während des Ziehens in das Wasser übertragen werden, dass Heißhungerattacken keine Chance mehr haben. Am besten kochst du dir direkt morgens eine Kanne, die du über den Tag verteilt langsam austrinkst. Füge dafür eine Handvoll Pfefferminztee in das Wasser. Je mehr, desto besser sogar. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, solltest du hier auf Zucker oder jegliche Süßmittel verzichten. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist und bemerkt hat, dass er doch kein Pfefferminze in der Küche hat, kann auch einfach auf Teebeutel setzen. Wir empfehlen diese Variante von Teekanne, die dich direkt mit fünf Packungen versorgt. ☕️
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:
Zucker: Das passiert mit deinem Körper, wenn du keinen mehr isst