
Dass das Frühstück als eine der wichtigsten Mahlzeiten des Tages gilt, ist uns allen bekannt. Um nämlich voller Energie in die Morgenstunden zu starten und über den Tag hinweg lästigen Heißhungerattacken zu trotzen und sogar abzunehmen, ist ein gefüllter Magen am Morgen besonders wichtig. Dabei kommt es aber nicht nur darauf an, ob es Haferflocken, Eier oder Brot und Brötchen sind, auf die wir nun setzen, sondern auch, zu welcher Uhrzeit wir diese Lebensmittel in der Früh zu uns nehmen. Um dieses Geheimnis zu lüften, haben wir uns auf Recherche begeben und konnte herausfinden, bis wann du spätestens gefrühstückt haben solltest, damit überschüssige Kilos in Angriff genommen werden können und diese endlich purzeln.
Auch auf den Blutzucker-Spiegel soll sich die Uhrzeit des Frühstücks auswirken. Mehr dazu erfährst du im Video:
Um abzunehmen, solltest du zu dieser Zeit frühstücken
Wenn es am Morgen mal schnell gehen muss oder sich einfach noch kein Hungergefühl einstellt, kann es durchaus vorkommen, dass die erste Speise des Tages ausgelassen wird. Vertrauen wir allerdings Expertenmeinungen, die besagen, dass ein fehlendes Frühstück einen tagsüber energielos fühlen lässt, einen im Späteren zu üppigeren Speisen verleitet und sogar das Risiko, an Diabetes zu erkranken, erhöht, sollte uns die Relevanz einer ausgewogenen morgendlichen Mahlzeit bewusst werden.
Die Ernährungswissenschaftlerin Theresa Shank verriet gegenüber der amerikanischen Women's Health sogar die genaue Uhrzeit, zu der diese am besten verzehrt wird: "Du solltest innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Aufstehen essen, ganz egal, ob du morgens um 6 Uhr aufstehst oder erst am Nachmittag. In diesem Zeitfenster zu essen, ist die Basis für einen gesunden Appetit und stabile Blutzuckerwerte den Rest des Tages über." Gehörst du zu den beschrieben Frühaufstehern, solltest du also spätestens um 8 Uhr essen. Schläfst du aus und verlässt dein Bett erst gegen 10 Uhr, kannst du dir mit dieser Speise auch bis um 12 Uhr Zeit lassen.
Ob du also erst noch ein kurzes Workout oder die Fahrt zur Arbeit auf dich nimmst, bevor du dich über dein Frühstück hermachst oder direkt nach einer erfrischenden Dusche speist, ist ganz dir überlassen. Wichtig ist nur, dass die Zeitspanne zwischen dem Verlassen deines Bettes und deinem Frühstück nicht mehr als zwei Stunden beträgt. Fährt nämlich dein Blutzuckerspiegel Achterbahn, weil du die erste Speise des Tages zu spät gegessen oder sogar ausgelassen hast, um Kalorien zu sparen, wird sich das im Späteren mit Gelüsten nach Süßem und Salzigem nur rächen.
Kleiner Tipp: Hast du in den Morgenstunden noch Schwierigkeiten, etwas Essbares zu dir zu nehmen, kannst du dich insbesondere an einem leichten Porridge bedienen oder auf griechischen Joghurt mit Früchten setzen, welche dich gesund und fit in den Tag starten lassen, sodass dich ein funktionierender Stoffwechsel bei purzelnden Pfunden unterstützt. 😉
Diese Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:
- Ab dieser Uhrzeit solltest du nicht mehr Abendessen, wenn abnehmen willst
- Mit diesem Trick verbrennst du beim Gehen die meisten Kalorien
- Das essen Französinnen ab 50 für eine schlanke Silhouette