Schilddrüsenunterfunktion: So nimmst du trotzdem bei Hitze ab

Schilddrüsenunterfunktion: So nimmst du trotzdem bei Hitze ab

Das Abnehmen kann für sich allein schon eine Qual sein. Spielen dann noch eine Schilddrüsenunterfunktion wie auch sommerliche Hitze mit hinein, braucht es hilfreiche Tipps, die die Kilos zum Purzeln bringen.

Bei heißen Temperaturen und sonnigen Tagen schmeißen wir uns doch am liebsten in luftig-leichte Kleidung und kurze Röcke, in denen wir die Wetterlage besser ertragen. Nicht selten hindern uns allerdings überschüssige Kilos daran, dass wir uns in den knappen Klamotten auch wirklich rundum wohlfühlen. Natürlich kann eine jede Silhouette in der richtigen Kleidung zauberhaft aussehen, gelingt aber das Abnehmen trotz großem Willen nicht, kann diese Tatsache großen Frust bewirken. Umso schwerer wird es dann noch, wenn man an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, bei der das schmetterlingsförmige Organ nur eingeschränkt Hormone produziert, die für wichtige Stoffwechselprozesse und somit das Abnehmen relevant sind. Selbstverständlich gibt es noch weitere Ursachen, an denen du erkennst, ob du an einer Dysfunktion der Schilddrüse leidest. Kilos, die allerdings einfach nicht schwinden wollen und ein steigendes Gewicht trotz unveränderter Ernährung, können dir jedoch ebenfalls einen Hinweis auf diese Erkrankung geben. Da die anhaltende Hitze den Weg zum Wunschgewicht aktuell nur erschwert, haben wir uns dem Ganzen angenommen und wissen, wie es dir gelingt trotz Temperaturen über 30 Grad und einer Unterfunktion deiner Schilddrüse, den Kilos den Kampf anzusagen.

So nimmst du trotz Schilddrüsenunterfunktion bei Hitze ab

Auch wenn diejenigen, die an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, oftmals befürchten, aufgrund der Erkrankung nicht abnehmen zu können, kennen wir selbstverständlich Mittel und Wege wie es dennoch gelingen kann. So schlugen wir dir in Zusammenhang mit dem Besuch bei einem Spezialisten, der nach einem Bluttest deinen Hormonhaushalt mit der richtigen Medikation wieder ins Gleichgewicht bringen kann, schon einige Tipps und Tricks und sogar unterschiedliche Mahlzeiten wie ein köstliches Frühstück und sättigendes Mittagessen vor, die dir helfen könnten. Die Wahl der richtigen Speisen rückt auch mehr und mehr bei der aktuellen Hitzewelle in den Mittelpunkt, wenn trotz einer Erkrankung der Schilddrüse die Pfunde schwinden sollen. Denn während normalerweise zwei Aspekte – bestehend aus der Ernährung und ausreichend Bewegung – hierbei wichtig sind, müssen wir bei der aktuellen Wetterlage nun noch mehr darauf achten, welche Gerichte auf unserem Teller landen, da die Hitzewelle nur bedingt sportliche Aktivitäten zulässt.

Knallharte Crash-Diäten sind jetzt genau der falsche Ansatz, während sich eine ganzheitliche Ernährungsumstellung mit dem Erhalt deiner Traumfigur als die perfekte Wahl herauskristallisiert. Bei dieser gilt es Fertigprodukte und Fast Food von dem Speiseplan zu streichen und auch auf Lebensmittel und Getränke, die jede Menge Zucker enthalten, zu verzichten. Welche Kost nun den Unterschied macht? Ganz einfach, frisches Obst, ballaststoffreiche Vollkornprodukte, sowie proteinhaltige Speisen zu denen Fisch, Eier und mageres Fleisch zählen. Auch köstliche und kalorienarme Gemüsesorten, wie Aubergine, Tomate und Zucchini helfen dir auf dem Weg zur Wunschfigur und können im Ofen gebacken, in der Pfanne leicht angebraten oder im Topf gedünstet zum wahren Gaumenschmaus avancieren. Setzt du übrigens auf letztere Zubereitungsvariante, wählst du eine, bei der die meisten Vitamine erhalten bleiben. Achte außerdem darauf, dass deine täglichen Gerichte sowohl wenige Kalorien aufweisen als auch jede Menge wichtige Nährstoffe, Kohlenhydrate, Eiweiß und auch gesunde Fette beinhalten.

© iStock

Darauf solltest du bei Hitze achten

Ganz auf Sport und Bewegung brauchst du natürlich nicht zu verzichten, knackt das Thermometer die 30-Grad-Marke. Wichtig ist nun aber, solche Einheiten, bei denen du ins Schwitzen gerätst, in die Morgenstunden oder den späten Abend zu verlegen, um bei kühleren Temperaturen zu trainieren. Zudem ist ausreichend Flüssigkeit das A und O sowie nicht etwa schweißtreibende HIIT-Einheiten zu absolvieren, sondern auf angemessene Workouts bei der Hitze zu setzen. Schaffst du es schließlich, sowohl in deiner Ernährung als auch bei der Bewegung Disziplin zu beweisen und lässt dich von einem Facharzt beraten, steht auch mit einer Schilddrüsenunterfunktion dem Wunschgewicht nichts mehr im Wege. 😍

Diese Lifestyle-News könnten dich ebenfalls interessieren:

Eiscreme: Dieses köstliche Rezept von Anna Schürrle hilft sogar beim Abnehmen

Lebensmittel: Dank diesem Food schwitzen wir weniger

Lade weitere Inhalte ...