Wasser: Wenn ihr es so trinkt, macht es dick

Wasser: Wenn ihr es so trinkt, macht es dick

Ausreichend Wasser zu trinken, ist für eine strahlende Haut, gesunde Haare und einen schlanken, fitten Körper extrem wichtig. Welcher Fehler allerdings dazu führen könnte, dass das Getränk ohne Kalorien uns zunehmen lässt, erfahrt ihr jetzt.

Über den Tag hinweg ausreichend Wasser zu trinken, ist nicht nur wichtig, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, sondern auch für einen funktionierenden Stoffwechsel. Welche ekligen Dinge passieren können, würden wir das kühle Nass nicht ausreichend zu uns nehmen, haben wir bereits für euch herausgefunden und außerdem aufgelistet, inwiefern sich der Null-Kalorien-Drink positiv auf unsere Haut, Haare und unsere Gesundheit auswirkt. Allerdings können wir aufgrund verschiedenster Studien leider nicht behaupten, dass Wasser keinerlei negative Auswirkungen mit sich bringt. Denn während wir bereits berichteten, dass Wissenschaftler belegten, Sprudelwasser mache dick, kann es uns auch in stiller Form zunehmen lassen, wenn wir eines nicht beachten. Um was genau es sich hierbei handelt und wie ihr dafür sorgt, dass kalorienarmes Wasser nicht die Pfunde in die Höhe treibt, verraten wir euch jetzt.

Wenn ihr Wasser so trinkt, macht es dick

Für einen fitten und schlanken Körper ist es das A und O, täglich mindestens zwei bis drei Liter zu trinken. Allerdings gilt dies laut einer US-amerikanischen Ernährungswissenschaftlerin namens Kimberly Snyder nicht für alle Tageszeiten und Aktivitäten. Denn während wir normalerweise mit dem kühlen Nass Giftstoffe aus unserem Körper spülen und den Stoffwechsel in den Turbogang versetzen, vor einer Speise sogar das Hungergefühl etwas eindämmen können, verändert sich die Wirkung dieser Flüssigkeit während unserer Mahlzeiten. So führt das geschmacksneutrale Getränk nun zu einer verlangsamten Verdauung, indem es unsere Verdauungssäfte verdünnt, sodass diese länger in unserem Magen-Darm-Trakt verweilen und uns schlapp und träge fühlen lassen.

© iStock

Um also von der wohltuenden Wirkung von Wasser zu profitieren, sollten wir nicht nur vorwiegend auf die stille Variante ohne Kohlensäure setzen, sondern auch während des Frühstücks, Mittagessens oder des Abendbrots auf jegliche Getränke verzichten und diese vielmehr in kleinen Schlucken über den restlichen Tag verteilt zu uns nehmen. Gleichzeitig gilt es selbstverständlich in der gesamten Ernährung zu frischen und gesunden Zutaten wie Obst und Gemüse zu greifen sowie eiweißhaltiger Kost darunter Fisch, Eier und Tofu und zuletzt auch Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Reis oder Kartoffeln in den Speiseplan einzubinden. Wer diese Tipps befolgt, profitiert nicht nur gesundheitlich, sondern auch bezüglich seines Stoffwechsels, dessen Funktionsfähigkeit entscheidend für einen Abnehmerfolg ist. Ihr wollt noch mehr Tipps und Tricks für eure Traumfigur von der Expertin? Dann legt euch ihren "Beauty Detox Plan" in Buchform für ca. 22 Euro zu. 💕

Diese Lifestyle-News dürft ihr nicht verpassen:

Tomaten: Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag eine isst

Wechseljahre: Diese Lebensmittel bringen Bauchfett während der Menopause zum Schmelzen

Lade weitere Inhalte ...