Zu unserer Freude können wir uns bald endlich von dem langen und kalten Winter verabschieden und blicken damit der warmen Jahreszeit entgegen, die uns hoffentlich mit jeder Menge Sonnenschein versorgt. Wer für seine Bikinifgur noch den einen oder anderen Kilo abnehmen, aber weder auf tägliche Workouts im Gym, noch eine strenge Diät setzen möchte, für den haben wir jetzt genau das Richtige. Denn die Natur versorgt uns schon mit zahlreichen Lebensmitteln, die das Abnehmen auf natürliche Weise unterstützen und die somit langfristig und nachhaltig die Pfunde zum Schmelzen bringen, wenn sie täglich auf unserem Speiseplan landen. Diese halten lange satt, kurbeln den Stoffwechsel an und bringen die Fettverbrennung auf Touren – um welche zehn Schlankmacher es sich handelt und was sie bewirken, haben wir für euch recherchiert und erfahrt ihr nun.
1. Grapefruits
Die Grapefruit ist nicht nur der ideale Snack, sie ist auch ein echtes Multitalent: Durch den enthaltenen, unverdaulichen Ballaststoff Pektin, wird zum einen die Verdauung unterstützt, durch das Aufquellen im Magen beschleunigt es zudem den Sättigungsprozess, wodurch wir automatisch weniger essen. Das enthaltene Kalium schleust überschüssige Giftstoffe zudem aus dem Körper. Schon eine halbe Grapefruit am Tag kann beim Abnehmen helfen und zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung beitragen.
2. Eier
Auch Eier sind die idealen Schlankmacher, denn sie halten lange satt und sorgen dafür, dass der Heißhunger auf Süßigkeiten ausbleibt. Außerdem versorgen sie den Körper mit hochwertigem Protein, welches Leber und Gehirn stärkt und den Muskelaufbau unterstützt. Zudem bringen Proteine den Stoffwechsel in Schwung, weshalb sie sich zum Frühstück, aber auch zum Abendessen eignen. Wer nicht jeden Tag das Gleiche essen möchte, kommt sowohl mit Spiegeleiern, als auch gekochten Eiern, Rührei oder einem Omelett auf seine Kosten.

© iStock
3. Sauerkraut
Sauerkraut, auch Powerkraut genannt, gehört zu den ältesten Gemüsesorten der Welt und macht dank der enthaltenen Milchsäurebakterien und Ballaststoffe den Darm glücklich, indem es unter anderem die Verdauung anregt. Zudem ist Sauerkraut extrem kalorienarm (etwa 17 Kalorien pro 100 Gramm) und steckt voller Vitamin C, welches das Fett aus den Zellen lockt und das Bindegewebe strafft.
4. Zwiebeln
Zwiebeln sind zwar nicht jedermanns Sache, doch wer die scharfen Knollen mag, der kann sich glücklich schätzen. Ob in Form von Knoblauch, klassischen Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln – in ihnen steckt die Schwefelverbindung Allicin, welche entwässernd wirkt, die Verdauung anregt und die Fettverbrennung ankurbelt. Zudem senken Zwiebeln den Blutzuckerspiegel, wodurch uns lästige Heißhungerattacken erspart bleiben.
5. Avocados
Sie stehen für viele ohnehin regelmäßig auf den Speiseplan, denn Avocados sind extrem beliebt und das aus gutem Grund: Zwar weisen sie einen hohen Fettanteil auf, doch da es sich dabei um gesunde Fette handelt, machen diese nicht dick. Im Gegenteil, denn das enthaltene einzigartige Kohlenhydrat namens Mannoheptulose senkt den Blutzuckerspiegel und hält das dickmachende Insulin im Zaun. Gleichzeitig beschleunigt das Enzym Lipase den Abbau von bestehendem Fett.

© iStock
6. Beeren
Auch einige Obstsorten gehören zu den Lebensmitteln, die das Abnehmen fördern und Beeren sind ganz vorne mit dabei: Ob Himbeeren, Erdbeeren oder Heidelbeeren – dank ihres hohen Vitamin C-Gehalts kurbeln sie die Fettverbrennung an. Das Besondere: Die enthaltenen Flavonoide (Farbstoffe) verstärken diese Wirkung sogar um ein 20-faches, womit sie sich optimal im Müsli, zu Haferflocken oder als Snack für zwischendurch eignen.
7. Tomaten
Tomaten erweisen sich als echte Allzweckwaffe, denn nicht nur sind sie extrem kalorienarm, auch enthalten sie Lycopin und sind reich an sekundären Pflanzenstoffen, was sich positiv auf unsere schlanke Linie auswirkt. Zudem enthält das rote Gemüse Carotin, welches unter anderem dafür sorgt, dass der Körper weniger Fett einspeichert, wovon wir profitieren, wenn wir den einen oder anderen Pfund abnehmen wollen.
8. Haferflocken
Wer auf Kohlenhydrate am Morgen nicht verzichten möchte, der darf bei Haferflocken gerne zuschlagen: Diese liefern aufgrund ihrer enthaltenen Proteine, Kohlenhydrate und Ballaststoffe nämlich nicht nur Energie, sie bringen auch die Verdauung in Schwung, unterstützen den Muskelaufbau und schützen uns vor gemeinen Heißhungerattacken.

© iStock
9. Spinat
Wer ein Fan von grünem Gemüse ist, der darf auf Spinat nicht verzichten: Dieser liefert nicht nur jede Menge Eisen, sondern auch Mangan. Das enthaltene Spurenelement sorgt dafür, dass die Schilddrüse und der Stoffwechsel reibungslos funktionieren, außerdem enthält Spinat B-Vitamine, die für einen gut funktionierenden Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sorgen.
10. Mandeln
Eine Handvoll Mandeln am Tag sind die ideale Unterstützung, wenn man abnehmen möchte, denn sie dienen als natürliche Appetitzügler. In ihnen steckt nämlich die perfekte Mischung aus ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Eiweißen, Magnesium, Kalzium und den Vitaminen B und E, wodurch sie Heißhungerattacken vorbeugen und den natürlichen Muskelaufbau unterstützen.
Diese Lifestyle-News dürft ihr nicht verpassen: