Fettverbrennung: Diese Lebensmittel kurbeln sie an und helfen beim Abnehmen
Euch nerven die kleinen Pölsterchen am Bauch? Wir verraten euch, welche Lebensmittel die Fettverbrennung anregen und euch zu eurer Traumfigur verhelfen...

Wer seine Fettverbrennung ankurbeln will, sollte jetzt neben Sport und Fitness auch auf bestimmte Lebensmittel achten. Wir stellen euch sieben Ernährungsmittel vor, die euch beim Abnehmen helfen und für eine schlanke Körpermitte sorgen

Vitamin C, bestimmte Pflanzenstoffe oder Aminosäuren in Lebensmittel wie Paprika, Zimt oder Quinoa sind dafür verantwortlich, dass Fettdepots und Pölsterchen am Bauch schmelzen. Welche Speisen jetzt auf eure Einkaufsliste gehören, verraten wir im Text
Für die meisten Menschen ist der Gang ins Fitnessstudio oder stundenlanges Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, verbunden. Gerade, wenn sich der Frühling nach der langen Winterpause nähert und wir uns gedanklich schon am Strand sonnen, vermiest uns ein Blick in Richtung unserer Fettpölsterchen und Depots am Bauch diesen Gedanken. Wer bereits fleißig in der Muckibudi Schweiß hinterlässt und trotzdem keinen Unterschied sieht und sich nicht erklären kann, wieso die Kilos einfach nicht purzeln wollen, sollte ab jetzt zusätzlich bestimmte Lebensmittel auf seinen Speiseplan setzen. Wie wir unseren Stoffwechsel in den Wechseljahren oder mithilfe von Kurkuma-Kapseln anregen können, haben wir euch bereits verraten und effektive Tipps und Tricks mit euch geteilt. Jetzt ist es an der Zeit sich allgemeinen Lebensmitteln zu widmen, die die Fettverbrennung ankurbeln und euch beim Abnehmen helfen. Um, welche sieben Speisen es sich handelt, die auf unserer Liste stehen, erfahrt ihr nun.
1. Papaya
Die exotische Frucht Papaya ist ein exzellenter Fettverbrenner und hilft, mit dem in der Frucht enthaltenem Enzym Papain, einfacher Eiweiß zu verdauen. Wer bis zu zwei mal die Woche Papayas isst, sollte nach ca. drei Monaten weniger Kilos auf der Waage sehen. Vorausgesetzt natürlich, ihr ernährt euch auch sonst gesund und treibt regelmäßg Sport. Beim Kauf und vor dem Verzehr des Obstes solltet ihr außerdem darauf achten, dass sie noch frisch und nicht unreif ist.
2. Grapefruit
Grapefruit und weitere Zitrusfrüchte, wie Orangen, Zitronen und Co. regen unseren Stoffwechsel und die Fettverbrennung durch ihren hohen Vitamin C-Gehalt an. Eine Grapefruit hat übrigens so gut wie keine Kalorien und eine sättigende Wirkung. Dafür ist der Stoff Naringin verantwortlich, der nach der Umwandlung im Körper die Verdauung anregt. Wäre das noch nicht genug, normalisiert die bittere Frucht den Cholesterin- und Insulinspiegel.
3. Chili
Die Zunge brennt, ihr bekommt Schweißausbrüche und jeder Atemzug tut einfach nur noch weh? Dann hat da wohl jemand etwas zu viel Chili gegessen. Während zu viel des roten Scharfmachers ungesund für uns sein kann, ist dieser hin und wieder in normaler Dosis super effektiv für das Abnehmen. Der Stoff Capsaicin, welches in der Schote enthalten ist, erhöht die Wärmebildung in unserem Körper. Dadurch kommt die Fettverbrennung so richtig in Schwung und es werden mehr Kalorien verbraucht. 🌶
ⒸiStock
4. Paprika
Auch hier ist der hohe Anteil von Vitamin C in roter Paprika für eine angekurbelte Fettverbrennung verantwortlich. Der Stoff produziert im Körper ein Hormon namens Noradrenalin, welches das Fett aus den Fettzellen löst. Nicht umsonst, sagt man, dass man bei einer Erkältung Paprika essen soll, denn die knackige Speise stärkt das Immunsystem und hat eine reinigende Wirkung, sodass alle schädlichen Stoffe aus dem Körper ausgespült werden.
5. Zimt
Eine kräftige Prise in den morgendlichen Haferbrei oder in den leckeren Smoothie vom weihnachtlichen Pulver versetzt unsere Geschmacksknospen in jeder Jahreszeit auf Wolke sieben. Allerdings schmeckt das Gewürz nicht nur unheimlich lecker, sondern enthält viele Ballaststoffe und einen bestimmten Pflanzenstoff, der den Blutzuckerspiegel senkt und die Fettverbrennung dadurch anregt. Außerdem sind im Zimt, welches übrigens als Ceylon-Variante gesünder ist, viele Antioxidantien enthalten, die Stress verhindern. Außerdem ist auch die Rinde voller gesunder Stoffe wie Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium.
6. Gerstengras
Wer jeden Tag eins bis zwei Gläser Gerstengrassaft trinkt, kann die Fettverbrennung, mithilfe des Stoffes Chlorophyll, so richtig in Schwung bringen und sein bauchfett reduzieren. Am besten löst ihr einen Teelöffel des grünen Pulvers, welches ihr vom Achterhof für ca. 20 Euro (500 Gramm) kaufen könnt, in Wasser auf und trinkt dieses 15 Minuten vor der Mahlzeit. Besonders effektiv ist es, wenn die Einnahme direkt morgens auf nüchternem Magen erfolgt. Die Leber wird dadurch gereinigt, was wiederum zur Beseitigung der Fettzellen sorgt.
7. Quinoa
Das Pseudogetreide Quinoa hat durch die hohe Anzahl der Ballaststoffe den Vorteil, dass es lange satt hält und die Verdauung ankurbelt. Andererseits enthält das Inkakorn die Aminosäure Lysin, welches wiederum den Stoff L-Carnitins bildet und die Fettverbrennung ankurbelt. Aber auch die Fettverdauung wird durch Quinoa durch die Omega-3-Fettsäuren gefördert und der Hormonhaushalt wird intakt gehalten. Somit sind die Körner ein richtiges Superfood, welches wir immer wieder gerne zum Mittag oder Snack zwischendurch verdrücken. 🍚
Ⓒ Imago Images
Hier findet ihr noch mehr Lifestyle-News:
Dinkelflocken: Darum solltest du die Cerealien aus dem Getreide häufiger essen