Jede Diät ist anders in ihren Ansätzen, aber jede zielt darauf ab, dass ihr weniger Kalorien zu euch nehmt, um Gewicht zu verlieren. Nur wer sich im Defizit befindet, kann auch die Pfunde purzeln lassen, da der Körper in diesem Fall die Fettreserven angreift und so die unliebsamen Pölsterchen auf Hüften, Bauch und Po langfristig verschwinden. Doch genau dieses Kaloriendefizit kann schuld daran sein, dass es mit dem Wunschgewicht einfach nicht klappen will. Wer zu wenig isst, drängt den Körper dazu, in den Hunger-Modus zu schalten. Das hat zur Folge, dass für die Energiegewinnung eure Muskeln und nicht die Fettreserven angegriffen werden. Das ist zum einen schlecht für eure Gesundheit und zum anderen hindert es euch daran die Pfunde purzeln zu lassen. Wir verraten euch, woran ihr erkennt, dass ihr mehr essen solltet, um abzunehmen. 😱
1. Du bist gestresst und gereizt
Wer nicht genügend isst, ist oft gereizt und schlecht gelaunt. Das bekommt vor allem das nähere Umfeld zu spüren. Wenn euch Menschen in eurer Gegenwart also sagen, dass ihr in letzter Zeit unausstehlich seid, solltet ihr darüber nachdenken wieder etwas mehr zu essen und so nicht nur eurer schlechten Laune entgegenwirken, sondern auch den Abnehm-Erfolgen auf die Sprünge helfen. Die Gereiztheit kommt daher, dass ihr eurem Körper nicht das gebt, was er eigentlich bräuchte, wodurch ihr euch schlichtweg unwohl fühlt. Außerdem hängen Stimmungsschwankungen oft mit einem schwankenden oder zu niedrigen Blutzuckerspiegel zusammen, wie es bei einer ungenügenden Ernährung der Fall ist. 🤯

© iStock
2. Du hast ständig Hunger
Wenn ihr eurem Körper nicht genügend Nahrung zuführt, kann das ein ständiges Hungergefühl und vor allem unkontrollierte Fressattacken zur Folge haben. Der Körper verlangt dann nach Nährstoffen, die ihr ihm bis dahin verwehrt habt. Vor allem Fast Food und Süßes sind es dann, worauf ihr euch stürzen werdet und die ihr unkontrolliert in euch hineinfuttert. Setzt stattdessen auf drei tägliche Mahlzeiten mit ausreichend Nährstoffen, die euch zusätzlich satt machen. Am besten eignen sich Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. 🥔
3. Dich plagen Kopfschmerzen
Um die Körperprozesse am Laufen zu halten, benötigt das Gehirn Glukose. Diese nehmen wir normalerweise durch Kohlenhydrate auf. Esst ihr allerdings zu wenig, fehlt dieser Nährstoff und das Gehirn muss auf einem extrem niedrigen Energielevel arbeiten. Das hat starke Kopfschmerzen und Schwindelgefühle zur Folge. In diesem Zustand könnt ihr beispielsweise keinen Sport treiben, der allerdings notwendig wäre, wenn die Pfunde purzeln sollen. 😖

© iStock
4. Deine Periode bleibt des Öfteren aus
Wenn ihr nicht genügend Nahrung zu euch nehmt, wirkt sich das nicht nur negativ auf deine Diät-Erfolge aus, sondern kann auch andere schwerwiegende Probleme mit sich bringen. Wer sich permanent im Kaloriendefizit befindet, bringt seinen Körper aus dem Gleichgewicht. Das kann auch dazu führen, dass eure Periode unregelmäßig kommt oder sogar zeitweise ganz ausbleibt. Grund dafür ist, dass euer Körper nicht mehr genügend Hormone produzieren kann, mit denen er normalerweise den Zyklus steuert. 😳
5. Du schiebst alles auf
Ohne genügend Nährstoffe fehlt eurem Körper selbstverständlich auch die Energie für den Tag. Kein Wunder also, dass ihr Dinge gerne liegen lasst, weil euch einfach die Kraft fehlt etwas Neues anzufangen. Wer nicht genügend isst, hat zudem oft Schlafprobleme. Das raubt euch zusätzliche Energie, die ihr für einen Tag voller Leistungsfähigkeit dringend bräuchtet. Ihr solltet also wieder mehr essen, um euren täglichen Aufgaben energiegeladen nachzugehen und euch vor allem für das nächste Workout und einen aktiven Alltag zu motivieren. 💪🏼

© iStock
Diese aktuellen Lifestyle-News solltest du auch auf keinen Fall verpassen:
Strahlendes Lächeln: Diese Lebensmittel sorgen für weiße Zähne
Apfelessig: Auf dieses Getränk schwören Models wie Heidi Klum und Co. zum Abnehmen