Isst du diese Lebensmittel, lebst du länger – laut Studie

Isst du diese Lebensmittel, lebst du länger – laut Studie

Wir wollen alle möglichst lange und gesund leben. Um unsere Gesundheit zu schützen, lange stressfrei zu leben und ein hohes Alter zu erreichen, können wir dem Körper schon mit kleinen Tricks unter die Arme greifen. Diese Lebensmittel eignen sich perfekt dafür!

Möglicherweise ist das noch ganz weit hin – aber stellst du dir auch manchmal vor, wie du mit grauen Haaren glücklich im Garten sitzt und deinen Enkeln beim Spielen zusiehst? Damit die Vorstellung von einem angenehmen Lebensabend kein Traum bleibt, können wir so einiges tun. Natürlich ist eine gesunde Portion Sport hier nicht zu verachten, doch auch die richtige Ernährung kann uns angenehm lange leben lassen. Aufgepasst: Es gibt sogar eine ganze Reihe an Lebensmitteln, die unsere Gesundheit verbessern und uns so ein langes Leben ermöglichen. Das Motto "Du bist, was du isst", hat uns unsere Mutter schion nähergebracht, aber was genau uns zu faltenfreier Haut und gesunden Knochen im Alter verhilft, wollen wir diesmal nicht irgendeiner Bauernweisheit überlassen. Wir haben uns auf die Suche begeben und Lebensmittel entdeckt, die laut Wissenschaft besonders positiv für uns sind. Wir stellen dir die besten fünf laut Studie vor. Übrigens decken wir auch auf, welche Speisen effektiv gegen Stress helfen und jetzt häufiger auf den Teller landen dürfen. 

Diese Artikel zu einer gesunden Lebensweise könnten dich ebenfalls interessieren:

Wenn es um unseren Körper geht, sind wir ganz schön wählerisch. Nicht jedes Lebensmittel kommt uns auf den Teller. Versprechen sie hingen glatte Haut oder volle Haare, sind wir Feuer und Flamme. Jetzt erweitern wir unser Beuteschema und ergänzen eine weitere Benefitkategorie, wenn es um Speisen geht. Die "Sie sorgen für ein langes Leben"-Kategorie. Welche Wunder-Dinge wir nun also bis ins hohe Alter futtern dürfen, und wie sie uns lange Leben lassen, ist dabei unglaublich spannenden. Es handelt sich nämlich – anders als vielleicht erwartet – nicht ausschließlich um Gemüsesorten, sondern eine deutlich vielfältigere Palette. Wir wollen aber nicht weiter um den heißen Brei reden, also...

1. Haselnüsse

Nüssen allgemein werden allerhand wünschenswerte Nebeneffekte zugesprochen: Bereits eine Handvoll pro Tag reicht aus, um den Körper beim Schutz gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs zu unterstützen. Zudem bestätigte eine Studie der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie jetzt, dass Haselnüsse auch die Aktivität jener Region im Gehirn unterbinden, die für Heißhunger verantwortlich ist. Zwar haben sie viele Kalorien, diese fördern jedoch keinerlei Fettansammlung im Körper. Die erhöhte Energiezufuhr verdanken sie den enthaltenen sehr gesunden ungesättigten Fettsäuren, die Zellen und Gehirn dabei helfen ihre Funktionen aufrechtzuerhalten. Außerdem senken sie das LDL-Cholesterin und hemmen außerdem Entzündungen in deinem Körper.

2. Lachs

Wer freitags Fisch isst, ist nicht nur fromm, sondern vor allem gesund. Fisch enthält ungesättigte Fettsäuren, die besonders auf lange Sicht gut für Haut und Gehirn sind. Tatsächlich hat eine aktuelle Studie herausgefunden, dass die Omega-3-Fettsäure DHA sogar neuronalen Schäden im Gehirn, die durch zu zuckerhaltige Ernährung hervorgerufen wurden, entgegenwirken kann. Doch nicht nur der Kopf, sondern insbesondere unser Herz liebt Lachs, dank der enthaltenen Omega-3-Fettsäuren. Diese schützen nämlich vor Arterienverkalkung, was das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfall senkt. Tipp: Wer keinen Lachs mag, kann auch viele andere fettreiche Fische auf den Speiseplan setzen. Über Omega-3-Fettsäuren verfügen sie alle.

3. Tomaten

Tomaten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Neben verschiedenen Aromastoffen und einem ausgewogenen Verhältnis von Zucker zu Fruchtsäure, kannst du das Gemüse rund um die Uhr snacken. Enthaltenes Vitamin E beugt Krebs vor, während Vitamin K die Blutgerinnung verbessert. Diese Mischung ist äußerst gesundheitsfördernd. Darüber hinaus enthält das Nachtschattengewächs das Carotinoid Lycopen, das zu den sogenannten Antioxidantien zählt und gefährliche freie Radikale unschädlich macht. Diese fördern oxidativen Stress, der die Hautalterung beschleunigen und verschiedene Krankheiten wie Arthritis, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen kann. Der Pfanzenstoffen in den Tomaten unterbindet die jedoch und kurbelt das Zellwachstum an. So bleibt dein Immunsystem gleichzeitig auf Trab und Stoffwechselkrankheiten, sowie das Schlaganfallrisko werden klein gehalten.

4. Quinoa

Quinoa ist ein kleines Wunderwerk an Nährstoffen: Es enthält Kalium, Magnesium und Eisen, welches notwendig für die Bildung roter Blutkörperchen ist, sowie reichlich immunstärkendes Zink. Dadurch werden unter anderem die Sauerstoffversorgung der Zellen unterstützt und der Wasserhaushalt reguliert. Aufgepasst: Das Inka-Korn gehört übrigens tatsächlich mit zu den besten pflanzlichen Eiweißquellen auf der Welt. Denn in ihm sind alle neun essenziellen Aminosäuren (wichtige Eiweißbausteine, die dem Körper zugeführt werden müssen, da er sie nicht selbst bauen kann) enthalten. Außerdem punkten die Samen mit komplexen Kohlenhydraten und sind damit vollgepackt mit wertvollen Ballaststoffen. Deren Vorteil: Sie lassen den Blutzuckerspiegel anders als Pasta oder Reis nur langsam ansteigen, verhindern so Heißhunger und beugen damit Übergewicht vor. Mit Quinoa ist dein Körper bis ins hohe Alter bestens versorgt!

5. Bitterschokolade

Im ersten Moment scheint sie so gar nicht zu den anderen Lebensverlängerern zu passen, aber tatsächlich leistet Bitterschokolade einen sinnvollen Beitrag für ein gesundes und vor allem langes Leben. Ihr Kakaoanteil liegt bei über 70 Prozent, weshalb in der Süßigkeit sogar ähnlich viele gesunder Antioxidantien wie in den Tomaten stecken. Zusätzlich ist hochwertiger Kakao bestückt mit sogenannten Flavanole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören und die Blutgefäße erweitern. Isst du täglich ein kleines Stück kannst du im Nu deinen Blutdruck und dein Herzinfarkt-Risiko senken.  Doch das allerdings noch nicht alles: Bitterschokolade wirkt sich nämlich auch positiv auf den Spiegel des schlechten (blutverfettenden) LDL-Cholesterins aus und senkt den Blutdruck. Je dunkler und weniger zuckerhaltig die Schokolade, desto besser. Dann macht sie unser Leben nicht nur bei Liebeskummer leichter, sondern auch länger!

Diese Lebensmittel reduzieren Stress

Um uns an ein langes und glückliches Leben zu erfreuen, spielt auch Stress eine enorm große Rolle. Jeder von uns war sicherlich schon einmal in belastenden Situationen. Diese sind auch vollkommen normal und gehören nun mal dazu. Doch schwierig wird es, wenn gewisse Gedankengänge oder Momente einen einfach nicht mehr loslassen wollen und von innen auffressen. Depression, Angstzustände oder sogar im schlimmsten Fall Suizidgedanken sind die Folge. Um solche Probleme zu umgehen und das Leben um ein paar glücklichere und vor allem stressfreie Jahre zu velängern, können wir auch auf bestimmte Lebensmittel setzen, die gegen eine innere Unruhe ankämpfen.

  1. Bananen: Diese Frucht enthält neben den Stressbeseitigern Magnesium, Vitamin B6 und Kalium reichlich Tryptophan. Hierbei handelt es sich um einen Stoff, der im Körper zum Glückshormon Serotonin umgewandelt wird. Übrigens: Tryptophan ist auch in Schokolade enthalten. Wer sich also besser fühlen möchte, der muss nicht direkt zur ungesunden Süßigkeit greifen, sondern schnappt sich lieber eine Banane, die zudem noch weniger Kalorien hat.
  2. Fisch: Dass Fisch wegen seiner Omega-3-Fettsäuren das Leben verlängern kann, haben wir bereits verraten. Doch die gesunden Fette sind auch ein wahrer Stresskiller. Dies konnte anhand einer Studie festgestellt werden, die die Psychologin Janice Kiecolt-Glaser in die Wege leitete. Im Rahmen der Untersuchung wurde der Anti-Stress-Effekt der Fettsäuren anhand von 68 Medizinstudenten getestet. Die Hälfte der Teilnehmer nahm Pillen mit dem Fischöl ein, während die anderen Scheinpillen schluckten. Nach der Einnahme standen den Studenten bestimmte Interviews und Tests bevor, damit ermittelt werden konnte, wie stark sie währenddessen unter Stress und Angst leiden. Das Ergebnis: Diejenigen, die die Fettsäuren eingenommen hatten, waren weniger gereizt als die anderen. Über Amazon kannst du dir bereits für ca. 20 Euro Omega-3-Fischöl-Kapseln kaufen.
  3. Paprika: Das rote Gemüse ist ein richtiger Booster für das Immunsystem, da es viel Vitamin C enthält, welches übrigens auch freie Radikale neutralisiert, die unter Stress gebildet werden. Zudem finden wir darin auch noch Magnesium, Eisen und Kalium – alles Nährstoffe, die krampflösend und beruhigend auf den Körper wirken. Leidet der Organismus unter einem Mangel von diesen Stoffen, können Probleme wie innere Unruhe, Angstzustände oder Nervosität vorkommen.
  4. Spinat: Auch Spinat kommt auf die Liste der Stresskiller. Grund hierfür ist ebenfalls das darin vorkommende Kalium. Dieser Mineralstoff sorgt nämlich dafür, dass der Blutdruck reguliert wird und die Nerven geschützt bleiben. Essen wir mehr von den grünen Blättern, kann eine sichtbar positive Veränderung bei Nervosität oder Schlafstörungen bemerkt werden.
  5. Haferflocken: Die geliebten Haferflocken in unserem Porridge reduzieren ebenfalls Stress und lassen uns somit viel entspannter durch den Tag gehen. In den gesunden Flakes kommt nämlich auch Tryptophan vor, welches Glückshormone im Körper auslöst. Wer sich also einen stressfreien Tag wünscht, startet direkt am Morgen mit einem Haferbrei zum Frühstück. Dieser hält nicht nur lange satt, sonder beugt auch Heißhungerattacken vor.

Weitere Lifestyle-News, die du unbedingt lesen musst:

Lade weitere Inhalte ...