Dass Haferflocken einen positiven Einfluss auf den Körper haben und sowohl beim Abnehmen helfen, als auch Haut, Haare und Nägel positiv beeinflussen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Doch dass der Verzehr von Flocken aus Dinkel ähnlich positive Auswirkungen auf den Körper hat, das ist weniger bekannt. Im Vergleich: Während sie zwar ein wenig mehr Kalorien und Kohlenhydrate enthalten als das Pendant aus Hafer, glänzt Dinkel dafür mit einem höheren Anteil an Proteinen und Ballaststoffen sowie einem geringeren Fettanteil. Die gesunde Alternative, die aus der Schale und dem Mehlkörper des Korns gewonnen wird, könnte dabei nicht vielfältiger wirken. Körper, Geist und Schönheit profitieren von einem regelmäßigen Verzehr. Wenn sich das nicht vielversprechend anhört?!
3 leckere Haferflocken Alternativen findest du im Video:
5 Gründe, warum Dinkelflocken so gesund sind
1. Sie sind das perfekte Frühstück
Jeden Morgen Haferflocken kann auf Dauer ziemlich langweilig sein und wer ein wenig Abwechslung in den Speiseplan bringen will, der kann auch mal zu der Variante aus Dinkel greifen. Die Flocken lassen sich nämlich auch ganz easy zubereiten, sind allerdings etwas intensiver im Geschmack. Ob nun in Form eines schnellen Müslis oder als cremiges Porridge – die nussige Note verleiht dieser Mahlzeit das kulinarische i-Tüpfelchen und harmoniert hervorragend mit beliebten Toppings wie Beeren, Bananen, Rosinen, Nüssen und Samen sowie Zimt oder Kakao.
2. Sie stecken voller wichtiger Vitamine und Mineralstoffe
Von Vitamin A, B, C, D und E über Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Mangan bis hin zu Proteinen, Ballaststoffen und hochwertigen Kohlenhydraten – Dinkelflocken enthalten einen großen Anteil an essenziellen Nährstoffen. Kein Wunder also, dass dieses Lebensmittel eine richtige Vitaminbombe ist und besonders am Morgen dafür verantwortlich ist, dass der Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt wird und du voller Energie in den Tag starten kannst.
3. Sie helfen beim Abnehmen
Wie mit Haferflocken kannst du auch mithilfe von Dinkelflocken effektiv die Pfunde zum Purzeln bringen. Das Getreide besteht ebenfalls aus langkettigen Kohlenhydraten, die nur sehr langsam von dem Körper verarbeitet werden können. Dadurch hält nicht nur das Sättigungsgefühl länger an, auch der Blutzuckerspiegel bleibt in einem gesunden Gleichgewicht. Diese Faktoren tragen schließlich dazu bei, dass du sehr viel seltener von fiesen Heißhungerattacken überrascht wirst. So sparst du jeden Tag Kalorien ein – ohne es zu merken.

4. Sie machen gute Laune
Was gibt es Besseres, als gut gelaunt in den Tag zu starten? Nicht nur ausreichend Schlaf kann dazu beitragen, auch das richtige Frühstück kann deine Stimmung heben. Neben Schokolade, Eiern oder Ananas zählt auch Dinkel zu diesen Gute-Laune-Lebensmitteln. Der darin enthaltene Gehalt der Aminosäure Trytophan beeinflusst nämlich die Bildung von Serotonin. Auch als Glückshormon bekannt, kann eine Portion des Urkorns dafür sorgen, dass du dich im Nu besser fühlst.
5. Haut, Haare und Nägel werden positiv beeinflusst
Dass sich Haut, Haare und Nägel eher von innen als von außen positiv beeinflussen lassen, ist nichts Neues. Einige Lebensmittel wirken beispielsweise gegen Unreinheiten, andere wiederum zaubern eine glänzende Mähne. In Zukunft solltest du allerdings auch Dinkelflocken in deinen Speiseplan integrieren. Das Getreide enthält neben Zink und Biotin auch einen hohen Anteil an Kieselsäure. Diese Kombination ist eine wahre Wunderwaffe für einen reinen und strahlenden Teint, eine volle Mähne, sowie kräftige und lange Nägel, da sie diese Bereiche mit wichtigen Aufbaustoffen versorgt.
Diese News könnten dich auch interessieren:
Abnehmen: Wer morgens ausgiebig frühstückt, kann doppelt viele Kalorien verbrennen – laut Studie