Wenn es ums Abnehmen geht, sind wir schnell überfordert, denn von allen Seiten prasseln Tipps und Tricks auf uns ein, mit denen wir in Windeseile und ganz ohne Verzicht die ungeliebten Extra-Kilos loswerden können. Schön ist die Vorstellung ja schon, doch wenn wir mal ehrlich sind, wissen wir, dass wir uns bei ungesunden Crash-Diäten nur falsche Hoffnungen machen, denn auf den kleinen Abnehmerfolg folgt prompt das Tief und der Jojo-Effekt stellt sich ein. Damit uns dieses unschöne Gefühl erspart bleibt, setzen wir lieber auf ein Verfahren, mit dem wir lang anhaltend schlank bleiben — und wir sind fündig geworden: die F.-X.-Mayr-Kur. Eigentlich wurde sie entwickelt, um den Darm gesund zu halten und die Entschlackung des Körpers voranzutreiben, doch mittlerweile ist die österreichische Abnehmmethode, die deshalb auch als Austro-Diät bekannt ist, eine bewährte Vorgehensweise, um Gewicht zu reduzieren. Wie die Kur funktioniert, verraten wir euch jetzt…
So funktioniert die F.-X.-Mayr-Kur
Das Hauptziel des Verfahren ist es, den Darm zu sanieren, sodass die Verdauung verbessert wird und sich der Körper langfristig auf eine neue Ernährungsweise einstellt. Die Kur basiert auf dem Prinzip des Basen- und Heilfastens und durchläuft drei wichtige Phasen: Schonung, Säuberung und Schulung. Vorab müssen wir sagen: Dieses Verfahren verlangt Durchhaltevermögen und einen starken Willen, doch wer es die ersten Wochen geschafft hat, wird sich über die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit freuen können. In den ersten ein bis zwei Wochen durchläuft man die Teefasten-Phase, in der keine feste Nahrung gegessen und nur Tees, Brühe und Wasser konsumiert werden. Darauf folgt für zwei bis vier Wochen eine Semmel-Milch-Kur, in der man altbackene Semmel, löffelweise mit Milch isst. Dazu nimmt man Bittersalz mit Wasser zu sich, um die Entschlackung zu fördern. Hat man diese intensiven Wochen hinter sich, folgt die Ableitungsdiät, in der man Schonkost mit viel Gemüse, Obst und wenig Salz und Fett zu sich nimmt, sodass sich der Darm wieder langsam an eine normale Ernährung gewöhnt. Wichtig ist es, in der gesamten Zeit viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen, denn so entschlackt der Körper und Gifte werden herausgespült, sodass der Organismus gesäubert wird. Bewegung an der frischen Luft sowie gezielte Bauchmassagen, unterstützen den Körper dabei.

©Pixabay
Das bringt die Austro-Diät
Auch wenn das Verfahren primär zur Gesundheitsförderung konzipiert wurde, können wir uns neben den positiven Auswirkungen auf den Darm, bereits in den ersten Wochen über einen Abnehmerfolg freuen. Dadurch, dass man während der Diät-Phase trotzdem genügend Proteine zu sich nimmt und die Energiezufuhr nur stufenweise wieder steigert, ist die Gefahr eines Jojo-Effekts gering und wir bleiben langfristig schlank. Hollywood-Star Rebel Wilson zählt zu denjenigen, die auf die F.-X.-Mayr-Kur schwören, denn die Schauspielerin nahm nach der Diät, über die vergangenen Monate hinweg, mehr als 20 Kilo ab. Die Kur hilft besonders bei einer Ernährungsumstellung und wenn man sein Immunsystem stärken möchte, denn das Entgiften des Darms, kann gesundheitliche Probleme verschwinden lassen. Wichtig ist es jedoch, die Austro-Methode keines Falls länger durchzuführen und bestenfalls mit einem Mediziner über das Vorhaben zu sprechen.
Diese Lifestyle-Themen könnten euch ebenfalls interessieren:
Abnehmen: Mit diesen 7 Tricks kannst du in einer Woche 3 Kilo verlieren
Pfirsich: Das passiert mit deinem Körper, wenn du das Obst jeden Tag isst