Wer sich einen gesunden Lifestyle wünscht, der kommt um das Thema mit den Kohlenhydraten nicht vorbei. Immerhin sind die richtigen Lebensmittel das A und O, wenn man fit durch den Alltag schreiten möchte, und Carbs werden nun mal auf jeglichen Foren, in Magazinen und Bücher verteufelt, da sie als wahre Dickmacher gelten. Aus diesem Grund werden vielen Menschen, die abnehmen möchten, Low-Carb-Diäten ans Herz gelegt, damit sie weniger bis gar nichts von den zuckerhaltigen Speisen zu sich nehmen. Wer daher einen großen Bogen um Obstsorten macht, weil diese ebenfalls eine Menge Zucker und Kohlenhydrate enthalten können, sollte nicht direkt alle Früchte aus dem Speiseplan verbannen. Denn auch in unter ihnen finden sich kleine Superstars, die zu der Low-Carb-Familie gehören und vollkommen reuelos genascht werden können. Um welche Lebensmittel es sich handelt, verraten wir jetzt.
1. Erdbeeren
Unsere liebsten Früchte für den Sommer sind definitiv Erdbeeren. Die Vitamin C-Bomben, die übrigens mehr von diesem Wunderstoff als Orangen oder Zitronen enthalten, sind nicht nur super lecker und erfrischend, sondern haben auch wenig Kohlenhydrate. 100 Gramm des roten Obstes enthält gerade mal um die acht Gramm Carbs und ca. 30 Kalorien. Aber das ist längst nicht alles. Erdbeeren bilden im Gehirn zudem das Glückshormon Serotonin, welches nach dem Essen für gute Laune sorgt. Genau aus diesem Grund sind sie für uns der ideale Snack für zwischendurch.
2. Aprikosen
Auch wenn es wie eine süße Sünde scheint, wenn wir in einen fruchtigen Pfirsich beißen, können wir beruhigt sein. Die leckere Frucht gehört nämlich ebenfalls mit ca. 10 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm zu der Familie der Low-Carb-Obstsorten. Da hört es aber nicht auf. Die kleinen runden Früchte enthalten außerdem Kalium, Magnesium, Vitamin C und E. Gerade durch das süße Aroma kann es eine Heißhungerattacke stillen und anstelle von Schokolade, Eis oder Kuchen gegessen werden.
3. Wassermelone
Der Name lässt es bereits erahnen: Die Wassermelone enthält so gut wie keine Kalorien, da sie zu 95 Prozent aus Wasser besteht. Gerade an heißen Sommertagen gilt sie als optimaler Durstlöscher und kann für eine besonders kühle Erfrischung sorgen, wenn sie vorher im Kühlschrank gelagert wurde. Auch beim Thema Kohlenhydrate schneidet das Obst ziemlich gut ab, denn es enthält gerade mal acht Gramm Carbs auf 100 Gramm verteilt. Zudem enthält die Melone auch noch Beta-Carotine, die unser Körper nach der Einnahme in Vitamin A umwandelt, welches unter anderem auch für eine gesunde und strahlende Haut zuständig ist.
4. Clementinen
Wenn wir an Zitrusfrüchte denken, kommen uns direkt Zitronen in den Sinn. Allerdings vergessen viele, dass zu dieser Kategorie noch viel mehr Obstsorten gehören. So auch die spritzigen Clementinen, die den Körper mit besonders viel Vitamin C versorgen, aber dafür wenig Kohlenhydrate enthalten. Genauer gesagt um die 13 Gramm bei einer Menge von 100 Gramm. Die orangene Frucht lässt sich zwar eher in der kalten Jahreszeit blicken, ist für uns aber daher der perfekte Ersatz für die Erdbeeren, die wir im Sommer genießen.
5. Papaya
Es wird tropisch. Auch die exotische Papaya hat es mit ihren ca. 11 Gramm Kohlenhydraten bei 100 Gramm auf unsere Low-Carb-Liste geschafft. Sie regt nicht nur unsere Verdauung an, sodass Blähungen oder andere Schmerzen im Darmbereich gemindert werden, sie ist auch noch besonders kalorienarm. Mit gerade einmal ca. 40 Kalorien pro 100 Gramm kann von dieser Frucht ohne Reue geschlemmt werden. Aber auch Falten und Linien geht das Obst an den Kragen. Dafür ist das darin enthaltene Lycopin verantwortlich, welches die Haut vor UV-Strahlungen schützt und sie vor das vorzeitige Altern bewahrt.
Hier findest du noch mehr Lifestyle-Themen:
Cellulite vorbeugen: Diese Lebensmittel bescheren dir ein straffes Bindegewebe
Laut Studie: Menschen, die auf bestimmte Lebensmittel verzichten, sind schlanker